Trotz Zolldrohungen

Darum kann der Eurokurs seine Vortagesgewinne verteidigen

03.12.19 21:15 Uhr

Darum kann der Eurokurs seine Vortagesgewinne verteidigen | finanzen.net

Der Eurokurs hat sich am Dienstag im späten US-Devisenhandel nicht mehr stärker bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1208 EUR 0,0004 EUR 0,33%

8,2802 CNY -0,0241 CNY -0,29%

0,8555 GBP -0,0127 GBP -1,46%

8,7740 HKD -0,0341 HKD -0,39%

161,6990 JPY -0,6710 JPY -0,41%

1,1318 USD -0,0035 USD -0,31%

1,1686 EUR 0,0072 EUR 0,62%

0,0062 EUR 0,0000 EUR 0,39%

0,8834 EUR 0,0028 EUR 0,32%

Mit zuletzt 1,1081 US-Dollar wurde die europäische Gemeinschaftswährung Euro etwa auf dem Niveau des späten europäischen Währungsgeschäfts gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte zuvor den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,1071 (Montag: 1,1023) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9032 (0,9071) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Der Euro verteidigte damit seine kräftigen Kursgewinne vom Wochenauftakt. Am Montag hatten besser als erwartet ausgefallene Stimmungsdaten aus den Industriebetrieben der Eurozone und enttäuschende Kennzahlen aus US-Unternehmen für Auftrieb beim Euro gesorgt. In der Spitze war die Gemeinschaftswährung bis auf knapp 1,11 Dollar gestiegen.

Am Dienstag wurden keine marktbewegenden Konjunkturdaten veröffentlicht. Jüngste Aussagen von US-Präsident Donald Trump hinterließen kaum Spuren am Devisenmarkt. In London säte Trump Zweifel an einem baldigen Handelsabkommen mit China. Es gebe keine "Deadline" dafür und in gewisser Hinsicht gefalle ihm die Idee, bis nach den US-Wahlen, die im kommenden Jahr stattfinden, auf ein Abkommen zu warten. Der Handelsstreit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt gilt als großes Konjunkturrisiko./bek/fba

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Wara1982 / Shutterstock.com, qvist / Shutterstock.com