Staatsanleihen im Fokus

Darum legt der Euro zu

30.07.18 21:11 Uhr

Darum legt der Euro zu | finanzen.net

Der Eurokurs ist am Montag im US-Handel über 1,17 Dollar geblieben.

Werte in diesem Artikel
Devisen

10,8110 SEK 0,0020 SEK 0,02%

1,0805 USD 0,0010 USD 0,09%

0,0925 EUR 0,0000 EUR -0,03%

0,9255 EUR -0,0009 EUR -0,09%

Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,1709 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1684 (Freitag: 1,1625) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8559 (0,8602) Euro gekostet.

Wer­bung
EUR/SEK und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie EUR/SEK mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Der Euro profitierte von einer Kursschwäche des amerikanischen Dollar. Außerdem sorgten steigende Renditen für Staatsanleihen aus dem Euroraum für Auftrieb bei der Gemeinschaftswährung. Die höheren Renditen hätten Anlagen in Staatspapiere der Eurozone etwas lukrativer werden lassen, lautete eine Begründung am Markt.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Vladimir Koletic / Shutterstock.com, Marian Weyo / Shutterstock.com