Solana Prognose: Besser als ETH! Neues Momentum für SOL
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.
![Solana](https://finanzen-rss.com/wp-content/uploads/2025/01/Krypto-News-Top-Analyst-sieht-Kurs-Explosion-bei-Solana-%E2%80%93-dieser-neue-Presale-Coin-bietet-ebenfalls-massiv-Potenzial-coincierge-696x392-1.jpg)
Solana steigt in den letzten 24 Stunden um 2 Prozent und ist damit der beste Top 10 Coin. Auch auf Wochensicht kann Solana fester notieren, während viele Kryptos nachgeben. Nun verharrt SOL über 200 US-Dollar. Langfristig könnte sich hier eine größere Erholungsbewegung anbahnen, nachdem Solana vom Allzeithoch deutlich korrigierte. Zugleich bleibt das fundamentale Momentum stark. Hier ist SOL besser als ETH – das zeigen folgende Indikatoren.
Solana Analyse: DEX-Volumen überzeugt – stärker als Ethereum
Die Kennzahl “wöchentliches DEX-Volumen” misst den gesamten Wert, der innerhalb einer Woche auf dezentralen Börsen umgesetzt wird. Diese Metrik erfasst also sämtliche Transaktionen auf dezentralen Finanzplattformen und bietet somit Einblicke in Liquidität, Nutzervertrauen sowie Marktdynamik. Ein hohes DEX-Volumen zeigt, dass Investoren und Trader verstärkt auf dezentrale Lösungen setzen. Laut aktuellem Report erzielte Solana in der vergangenen Woche ein Handelsvolumen von 34 Milliarden US-Dollar, während Ethereum lediglich 23 Milliarden US-Dollar erreichte. Hier hat Solana zuletzt immer häufiger das Flippening geschafft.
Die Ergebnisse signalisieren, dass Solana als leistungsfähige Alternative zu Ethereum an Bedeutung gewinnt und das Wachstumspotenzial im DEX-Segment weiter steigt. Krypto-Trader präferieren mit Blick auf das Volumen aktuell Solana.
— SolanaFloor (@SolanaFloor) February 10, 2025
REPORT: @Solana continues to surpass Ethereum in weekly DEX volume.
– Solana: $34 billion
– Ethereum: $23 billion pic.twitter.com/txdP9vBXHA
Der folgende Krypto-Influencer stellt in seiner Aussage ferner eine vereinfachte Dichotomie zwischen den Blockchains dar. Hier verweist er darauf, dass Ethereum primär für “Utility” (nützliche Anwendungen) verantwortlich, während Solana als Plattform für Memes gilt. Diese Differenzierung greift jedoch zu kurz, da beide Netzwerke vielfältige Projekte beherbergen und Faktoren wie Skalierbarkeit, Sicherheit und Kosten komplexe Rollen spielen. Doch natürlich ist der jüngste Erfolg bei Solana primär dem Meme-Coin-Boom geschuldet, doch auch Ethereum hatte Marktphasen, in denen die Layer-1 genauso vom unterhaltsamen Marktsegment profitierte. Zugleich zieht der Boom der Meme-Coins Krypto-Nutzer zu Solana, die womöglich im Anschluss auf der Layer-1 onchain bleiben.
Utility is built on Ethereum.
— Ted (@TedPillows) February 9, 2025
Memes are on Solana.
What will last the longest? Easy answer.
Solana-Layer-2 Solaxy vor 20 Mio. $ – neuer Ansatz für Solana
Die Solana-Blockchain verzeichnet also weiterhin hohe DEX-Volumen, die den Bedarf an skalierbaren Lösungen unterstreichen. Trotz beeindruckender Transaktionsgeschwindigkeiten führt zunehmender Handel zu Netzwerklasten. Effiziente Skalierung bleibt daher unerlässlich, um den dynamischen Anforderungen dezentraler Börsen gerecht zu werden und langfristig eine stabile und performante Infrastruktur sicherzustellen.
Besonders in Phasen intensiver Marktaktivität, wie sie durch populäre Meme-Coins ausgelöst werden, stoßen selbst leistungsfähige Blockchains schnell an ihre Grenzen. Die Solana-L1, bekannt für ihre rasanten Transaktionen und geringen Gebühren, verzeichnet in solchen Zeiten vermehrt Verzögerungen und Engpässe. Dies war historisch immer wieder ein Problem von Solana.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat das Team von Solaxy einen neuartigen Ansatz entwickelt, der das bestehende Solana-Ökosystem grundlegend verbessern soll. Anstatt jede Transaktion einzeln zu verarbeiten, werden sämtliche Daten in komprimierten Paketen, sogenannten Rollups, zusammengefasst. Dieses Layer-2-Verfahren, das bereits im Ethereum-Bereich erfolgreich eingesetzt wird, ermöglicht eine erhebliche Steigerung des Datendurchsatzes und sorgt zugleich für eine stabilere Netzwerkperformance. So möchte Solaxy die Probleme der Überlastung überwinden und auch in Zeiten intensiver Handelsaktivität eine reibungslose Nutzung garantieren.
Ein zentrales Element dieses innovativen Konzepts ist der SOLX Token, der Multichain-Funktionalitäten unterstützt. Bereits im Presale sammelte das Projekt rund 20 Millionen US-Dollar ein. Darüber hinaus bietet Solaxy ein attraktives Staking-Programm an, das Renditen von über 200 Prozent verspricht.
Interessierte können den SOLX Token über die offizielle Webseite erwerben, wobei gängige Kryptowährungen wie ETH, USDT, BNB und SOL akzeptiert werden. Da bereits morgen die nächste Preiserhöhung ansteht, empfiehlt es sich, zeitnah zu handeln.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.