Nutzer wandern ab

Ist das Ethereum-Netzwerk inzwischen ineffizient?

12.03.18 10:45 Uhr

Ist das Ethereum-Netzwerk inzwischen ineffizient? | finanzen.net

Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach dem Bitcoin, scheint vor großen Problemen zu stehen. Nicht nur dass die Transaktionskosten der Cyberdevise deutlich gestiegen sind, auch die Anzahl der möglichen Transaktionen ging deutlich zurück. Andere Kryptowährungen könnten dem Ether nun den Rang ablaufen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

65.426,6587 CHF -2.670,9803 CHF -3,92%

70.360,7018 EUR -2.203,4054 EUR -3,04%

60.206,6622 GBP -1.995,8630 GBP -3,21%

11.267.742,9646 JPY -440.497,0236 JPY -3,76%

76.910,5588 USD -2.304,6126 USD -2,91%

1.252,6637 CHF -85,0409 CHF -6,36%

1.347,1312 EUR -78,3122 EUR -5,49%

1.152,7212 GBP -69,1802 GBP -5,66%

215.733,0414 JPY -14.262,6784 JPY -6,20%

1.472,5353 USD -83,5612 USD -5,37%

0,1900 CHF -0,0099 CHF -4,95%

0,2043 EUR -0,0087 EUR -4,08%

0,1748 GBP -0,0078 GBP -4,25%

32,7215 JPY -1,6475 JPY -4,79%

0,2233 USD -0,0092 USD -3,95%

5,0872 USD 0,2914 USD 6,08%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 4,12%

0,0008 ETH 0,0001 ETH 6,79%

5,2632 XLM 0,2606 XLM 5,21%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 3,14%

0,0007 ETH 0,0000 ETH 5,81%

4,8941 XLM 0,1995 XLM 4,25%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 3,29%

0,0009 ETH 0,0000 ETH 6,00%

Mit einer Marktkapitalisierung von rund 71 Milliarden US-Dollar, laut Coinmarketcap, ist Ethereum derzeit die zweitgrößte Kryptowährung der Welt. Doch nun könnte ihr ein wichtiges Merkmal zum Verhängnis werden.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Ethereum-Plattform im Visier

Ethereum ist der beliebteste Anbieter für digitale Verträge, sogenannte Smart Contracts. Da jedoch inzwischen viele Apps auf die Plattform zugreifen, ergeben sich mit steigender Nutzung auch größere Probleme. So schaffte es ein Spiel, das auf Basis der Ethereum-Plattform lief, das gesamte Netzwerk kurzfristig lahmzulegen. Das konnte passieren, da das Netzwerk lediglich 10 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann, Stellar schafft zum Vergleich laut eigenen Angaben 1.000 Transaktionen pro Sekunde. Diese Skalierungsschwierigkeiten in der Ethereum-Blockchain lassen andere Netzwerke, wie Stellar oder auch NEO für Entwickler zunehmend attraktiver werden.

Lösung in Sicht?

Bereits im vergangenen Herbst kündigte Ethereum-Gründer Vitalik Buterin das Casper-Upgrade an. Mit diesem Update soll das Ethereum-Netzwerk vom "Proof-of-Work"-Protokoll auf das "Proof-of-Stake"-Protokoll umgeschrieben werden. Das neue Protokoll ermöglicht es dann, auch mit weniger Rechenleistung den entsprechenden Block in der Blockchain zu finden. Damit könnte auf der Ethereum-Plattform die Transaktionsanzahl wieder erhöht und Transaktionskosten gesenkt werden. Bis das Upgrade vollständig umgesetzt wird, bleibt die Lage jedoch weiter schwierig.

Redaktion finanzen.net

Weitere Infos: Ethereum kaufen - So geht's

Bildquellen: pedrosek / Shutterstock.com