Nach Turbulenzen

Darum pendelt der Eurokurs im US-Handel um 1,12 US-Dollar

06.08.19 21:15 Uhr

Darum pendelt der Eurokurs im US-Handel um 1,12 US-Dollar | finanzen.net

Der Euro hat sich am Dienstag im New Yorker Handel um die Marke von 1,12 US-Dollar bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1231 EUR -0,0012 EUR -0,96%

8,1196 CNY 0,0770 CNY 0,96%

0,8647 GBP 0,0063 GBP 0,73%

8,5615 HKD 0,0486 HKD 0,57%

159,8000 JPY -0,5750 JPY -0,36%

1,1036 USD 0,0078 USD 0,71%

1,1564 EUR -0,0086 EUR -0,74%

0,0063 EUR 0,0000 EUR 0,21%

0,9053 EUR -0,0073 EUR -0,80%

Im europäischen Nachmittagshandel hatte der Euro etwas darunter gestanden. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1187 (Montag: 1,1182) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,8939 (0,8943) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

An den Finanzmärkten hat sich die Lage nach einem turbulenten Wochenauftakt vorerst beruhigt. Am Montag war der Eurokurs deutlich gestiegen, nachdem die Gemeinschaftswährung zeitweise als sicherer Anlagehafen gefragt war. Auslöser für die Turbulenzen war eine deutliche Abwertung der chinesischen Währung Yuan. Dies wurde als zusätzliche Eskalation des Handelsstreits zwischen den USA und China gewertet und hatte die USA dazu veranlasst, China offiziell als Währungsmanipulator zu brandmarken. Zur allgemeinen Beruhigung der Finanzmärkte hatte die chinesische Zentralbank den Mittelkurs der Landeswährung Yuan am Dienstag wieder etwas höher festgelegt.

Devisenexperte Manuel Andersch von der BayernLB sprach dennoch von einem "großen Scherbenhaufen" am Devisenmarkt. Nach dem "Unsicherheitsschock" zum Wochenauftakt dürfte die unruhige Marktlage in den kommenden Handelstagen andauern. Der Konflikt zwischen den USA und China könnte weiter eskalieren, warnte Andersch.

/jkr/fba/ajx

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: kanvag / Shutterstock.com, Nataliia Melnychuk / Shutterstock.com