Nach Fed-Entscheid

Euro hält Vortagsgewinne - die Gründe

18.03.21 07:39 Uhr

Euro hält Vortagsgewinne - die Gründe | finanzen.net

Der Euro hat am Donnerstag seine am Vorabend erzielten Kursgewinne weitgehend gehalten.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1232 EUR -0,0011 EUR -0,92%

8,1160 CNY 0,0733 CNY 0,91%

0,8625 GBP 0,0041 GBP 0,48%

8,5740 HKD 0,0612 HKD 0,72%

160,5900 JPY 0,2150 JPY 0,13%

1,1050 USD 0,0091 USD 0,83%

1,1594 EUR -0,0055 EUR -0,47%

0,0062 EUR 0,0000 EUR -0,10%

0,9055 EUR -0,0071 EUR -0,78%

Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,1970 US-Dollar. Am Mittwochabend hatte der Euro nach dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed um knapp einen Cent zugelegt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwochnachmittag noch auf 1,1907 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Der Euro profitierte zuletzt von einer breiten Schwäche des Dollar. Die US-Notenbank Fed hatte am Mittwochabend ihre extrem lockere Geldpolitik fortgesetzt und durchblicken lassen, dass sich daran so bald nichts ändern wird. Der Dollar reagierte auf das Zinssignal mit Kursverlusten, der Euro stieg im Gegenzug an.

Der japanische Yen erhielt in der Nacht zusätzlichen Auftrieb durch einen Bericht der japanischen Zeitung Nikkei. Laut dem Blatt, könnte die japanische Notenbank im Rahmen der für Freitag angekündigten Prüfung ihrer geldpolitischen Strategie einige Anpassungen vornehmen. An den Märkten wurde dies als Hinweis auf eine leichte geldpolitische Straffung interpretiert, was den Yen stärkte.

/bgf/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: kanvag / Shutterstock.com