Milliarden-Vorhaben

Neue Hinweise zum "Facebook Coin" - Finanzierungsrunde für eigene Kryptowährung geplant?

11.04.19 18:36 Uhr

Neue Hinweise zum "Facebook Coin" - Finanzierungsrunde für eigene Kryptowährung geplant? | finanzen.net

Dass das Soziale Netzwerk Facebook an einer eigenen Kryptowährung arbeite, ist schon länger Bestandteil von Spekulationen. Doch nun verdichten sich die Hinweise zu dem Vorhaben und erste Details, wie die eigene digitale Münze finanziert werden soll, kamen ans Licht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

664,40 EUR 0,70 EUR 0,11%

Devisen

0,9112 CHF 0,0005 CHF 0,05%

0,9648 EUR -0,0002 EUR -0,02%

0,8067 GBP 0,0005 GBP 0,06%

155,1639 JPY -0,0139 JPY -0,01%

0,9998 USD -0,0000 USD -0,00%

92.376,2624 CHF -879,2919 CHF -0,94%

97.809,8859 EUR -997,0586 EUR -1,01%

81.785,1209 GBP -771,8446 GBP -0,93%

15.730.617,3014 JPY -159.093,9898 JPY -1,00%

101.360,3357 USD -1.018,5041 USD -0,99%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,98%

1,0975 USDT -0,0005 USDT -0,05%

0,0000 USD 0,0000 USD 0,00%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,03%

1,0365 USDT 0,0002 USDT 0,02%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,97%

1,2396 USDT -0,0007 USDT -0,06%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 5,95%

0,0064 USDT 0,0000 USDT 0,01%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,98%

0,0000 DIE 0,0000 DIE 0,00%

1,0002 USDT 0,0000 USDT 0,00%

Gerüchteküche brodelt

Bereits im Dezember tauchte die Vermutung auf, dass sich Facebook vermehrt mit der Blockchain-Technologie auseinandersetzt und sogar die Möglichkeit einer eigenen Kryptowährung untersucht. Spekuliert wurde dabei, dass der Chat-Dienst WhatsApp dabei im Fokus stünde - so sei denkbar, dass der "Facebook Coin" dann über die Nachrichten-App versendet werden könnte. Zu diesem Zeitpunkt berichtete Bloomberg, dass eine Emission noch nicht in greifbarer Nähe sei. Doch mit den neuesten Hinweisen könnte der Facebook-Coin nicht mehr allzu weit entfernt sein.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Eine Milliarde für "Facebook-Coin"

Eigenes Geld will Facebook offensichtlich nicht für das Coin-Projekt in die Hand nehmen: Wie die New York Times vor wenigen Tagen berichtete, habe ein Insider verlautet, dass das Soziale Netzwerk eine Investitionsrunde plane. Bei dieser soll wohl Wagniskapital in Höhe von bis zu einer Milliarde US-Dollar eingenommen werden. Mit dem eingesammelten Geld könnte der Tech-Riese dann möglicherweise den "Facebook Coin" finanzieren - dieser soll ähnlich wie Tether als wertstabile Kryptowährung, also ein Stable Coin, realisiert werden. Dieses Update teilte zumindest Nathaniel Popper, New York Times-Journalist, via Twitter mit seinen Followern.

Weitere Hinweise auf Facbook-Coin

Wie "cointelegraph" Ende März auf der Unternehmensseite gesehen haben will, befinde sich Facebook auf der Suche nach einem Juristen, der speziell Erfahrung im Bereich der Blockchain hat. So hieß es wohl in der Stellenausschreibung, dass der neue Jurist die Facebook-Kunden "auch in Bezug auf die verschiedenen rechtlichen Risiken, Geschäftsstrategien und andere Fragen im Zusammenhang mit geschäftlichen Transaktionen und allgemeinen Geschäften beraten" werde. Dieser weitere Hinweis stützt in gewisser Weise die Gerüchte um das geheimnisvolle Coin-Projekt des Internet-Giganten. Profitieren soll Facebook von einer eigenen Kryptowährung in jedem Fall: Das Finanzunternehmen Barclays prognostizierte für das noch unbestätigte Vorhaben kürzlich, dass der potenzielle "Facebook Coin" einen milliardenschweren Umsatz generieren würde und die Facebook-Aktie dementsprechend enormes Aufwärtspotenzial erhielte.

Wie geht es weiter?

Zu den neuesten Hinweisen bezüglich der Finanzierungsrunde wollte sich der US-Konzern auf Nachfrage von BTC-Echo nicht äußern. Die Kommunikationsmanagerin der Blockchain-Abteilung, Elka Looks, habe in einer Antwort lediglich kommentiert, dass Facebook Möglichkeiten erforsche, "die Leistungsfähigkeit der Blockchain-Technologie zu nutzen. Dieses neue kleine Team erforscht viele verschieden Anwendungen", zitiert die Seite Looks.

Es bleibt also spannend, in welcher Richtung sich der Internetriese weiter krypto-bezogen engagieren wird und ob Facebook tatsächlich eine eigene Internetwährung auf den Markt bringen wird. In das derzeitige Marktumfeld würde sich diese Strategie allerdings einfügen, erlebt der Bitcoin derzeit beispielsweise ein kleines Comeback. Möglicherweise springt der Tech-Riese also in naher Zukunft in das Geschäft mit digitalen Münzen einsteigen, um den von Barclay avisierten Umsatzpush mitzunehmen. Doch zuletzt straffte der Konzern auf dem sozialen Netzwerk eher die Zügel: Schließlich wurden die Richtlinien für Werbungen bezüglich des Krypto-Geschäfts verschärft.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Ink Drop / Shutterstock.com, lev radin / Shutterstock.com

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

Wer­bung

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"