Favoriten der Finanzprofis: Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen
03.10.25 22:34 Uhr
In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
Werbung
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren
Anleger, die Aktien kaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für ASOS nach dem Zwischenbericht zum Geschäftsjahr 2024/25 mit einem Kursziel von 600 Pence auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Sartorius von 300 auf 280 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Overweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: T. Schneider / Shutterstock.com
Platz 8: Jungheinrich
Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Jungheinrich von 49 auf 44 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Jungheinrich AG
Platz 7: Nordex
Das Analysehaus Jefferies hat Nordex auf "Buy" mit einem Kursziel von 25 Euro belassen. Zur Analyse
Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Formycon nach dem beigelegten Patentstreit mit Regeneron mit einem Kursziel von 51 Euro auf "Outperform" belassen. Zur Analyse
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Pfizer nach Studiendaten zu einem Abnehmpräparat von Metsera mit einem Kursziel von 34 US-Dollar auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Rob Wilson / Shutterstock.com
Platz 3: ams-OSRAM
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für ams-OSRAM mit einem Kursziel von 14,80 Franken auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: ah
Platz 2: ASML
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für ASML mit einem Kursziel von 940 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: ASML
Werbung
Werbung
Platz 1: KION
Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für KION von 65 auf 66 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Zur Analyse