DAX aktuell

Neuer Schwung Richtung Allzeithoch: DAX geht zur Wochenmitte mit Rekordschluss in den Feierabend - knapp unter 24.600 Punkten

08.10.25 20:07 Uhr

BÖRSE AKTUELL: Mittwoch an Börse Frankfurt - DAX bricht aus Lethargie aus und legt Richtung neues Rekordhoch zu | finanzen.net

Der deutsche Aktienmarkt konnte sich zur Wochenmitte offenbar etwas aus der lethargischen Phase der letzten Tage lösen: Nach einem kaum veränderten Start ging es beim DAX nach oben.

Werte in diesem Artikel
Indizes

24.597,1 PKT 211,4 PKT 0,87%

Der DAX ging zur Wochenmitte kaum verändert in den Handel: Sein Erstkurs lag bei 24.382,66 Punkten und damit nur minimale 0,01 Prozent tiefer als der Vortagesschluss. Im weiteren Verlauf konnte er jedoch Gewinne einfahren und dabei sogar über die 24.600-Punkte-Marke steigen. Im Tageshoch fehltem dem deutschen Börsenbarometer zu seinem Allzeithoch nur wenige Punkte. Letztendlich ging er jedoch 0,87 Prozent stärker bei 24.597,13 Zählern aus dem Handel, was immerhin ein Rekordschluss markiert.
Seit einer Weile pendelt der Leitindex nun in einer engen Spanne zwischen etwa 24.250 und 24.500 Punkten. Zur Wochenmitte bricht der DAX nun aber erstmals wieder aus dieser Spanne aus.

Wer­bung

Allzeithoch des DAX

Am 10. Juli hatte der deutsche Leitindex bei 24.639,10 Zählern ein neues Rekordhoch erreicht. Der höchste Schlusskurs der DAX-Geschichte lag bislang bei 24.549,56 Punkten.

Anleger ignorieren Negativfaktoren

Investoren in Europa ignorierten weiterhin alle negativen Nachrichten oder Markteinflüsse, erläuterte der Finanzmarktexperte Andreas Lipkow. So stünden die politischen Entwicklungen in Frankreich weiterhin im Hintergrund und auch die schwachen deutschen Konjunkturparameter würden nicht beachtet. So bleibt die Lage der Industriebetriebe in Deutschland schwierig. Im August war die Produktion wegen eines Einbruchs in der Automobilindustrie deutlich stärker als erwartet gesunken.

Für frische Impulse könnte am Abend das Protokoll der jüngsten US-Notenbanksitzung sorgen - mit möglichen Auswirkungen auf den deutschen Markt erst am Donnerstag. "Der Markt preist eine weitere US-Zinssenkung Ende Oktober weiterhin fest ein", schrieb Analyst Frank Sohlleder vom Broker Activtrades. Das Protokoll könne "entscheidende Indizien für diesen Schritt liefern".

Wer­bung

Bilanzsaison steht bevor

Vor dem Beginn der neuen Quartalsberichtssaison in den USA fehlt es an Impulsen. Statistisch gesehen könnte das Schlussquartal für den DAX aber erfreulich werden: "Im Schnitt gewann der deutsche Leitindex im vierten Quartal vier Prozent hinzu", schrieb Analyst Jochen Mörsch von HQ Trust kürzlich.

Bereits zum Start in den Oktober waren in der vergangenen Woche Hoffnungen auf eine beginnende Jahresendrally aufgekeimt. Die Hoffnung auf weitere US-Zinssenkungen sorge an den Börsen für neue Kursdynamik, kommentierte Finanzmarktexperte Andreas Lipkow. Gefragt seien derzeit vor allem Aktien mit einem Bezug zum Thema Künstliche Intelligenz (KI).

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX / Dow Jones Newswires

Bildquellen: Maksim Kabakou / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com

Mehr zum Thema DAX 40

mehr