Kursrücksetzer

Neue Hiobsbotschaft für Bitcoin: Russland schickt Bitcoin kurz tief ins Minus

10.10.17 22:28 Uhr

Neue Hiobsbotschaft für Bitcoin: Russland schickt Bitcoin kurz tief ins Minus | finanzen.net

Die russische Zentralbank hat für Nervenflattern bei Bitcoin-Anlegern gesorgt. Eine Ankündigung der Währungshüter löste einen kräftigen Kursrücksetzer aus.

Werte in diesem Artikel
Devisen

86.329,5087 CHF -164,9880 CHF -0,19%

91.588,3700 EUR -314,9026 EUR -0,34%

75.979,2657 GBP -122,2027 GBP -0,16%

14.343.237,2801 JPY -28.278,9401 JPY -0,20%

96.252,6786 USD -11,1531 USD -0,01%

311,3550 EUR -1,6668 EUR -0,53%

258,2918 GBP -0,9092 GBP -0,35%

48.759,8947 JPY -189,3814 JPY -0,39%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,20%

0,0032 BCH 0,0000 BCH 0,54%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,35%

0,0039 BCH 0,0000 BCH 0,35%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,16%

0,0000 BCH 0,0000 BCH 0,39%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,40%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,01%

Russland hat in den vergangenen Monaten eine widersprüchliche Haltung zum Thema Kryptowährungen eingenommen. Nachdem im Sommer Spekulationen aufkamen, das Land könne an einer eigenen Digitalwährung basteln, wurde von offizieller Seite auch immer wieder zur Vorsicht gegenüber Bitcoin & Co. gewarnt.

Wer­bung
BCH/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie BCH/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Erschwerter Zugang

Nun hat sich die russische Zentralbank klar positioniert: Der stellvertretende Chef der Währungshüter, Sergej Schwezow, hat am Dienstag angekündigt, dass künftig Internetseiten, die Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und andere anbieten, blockiert werden. Damit soll Kleinanlegern der "direkte und einfache Zugang zu solchen dubiosen Instrumenten" verwehrt werden. Die Regulierungsmaßnahme kam nicht unerwartet. Bereits vor einigen Wochen waren entsprechende regulatorische Schritte angekündigt worden, die russischen Bürgern und Unternehmen die Nutzung von Digitalwährungen erschweren sollen.

Kursrücksetzer beim Bitcoin

Die Bitcoin-Community schien dennoch überrascht, denn kurz nach Veröffentlichung der Meldung sackte der Bitcoin-Kurs kräftig ab und verlor im dreistelligen Dollarbereich. Doch der Schock saß nicht allzu tief, inzwischen notiert der digitale Token wieder bei rund 4.800 Dollar und damit auf dem gleichen Kursniveau wie noch am Dienstagmorgen.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: 123dartist / Shutterstock.com