Krypto-Spenden

Studie: Krypto-Fans sind bei Spendengeldern großzügiger

11.10.22 23:22 Uhr

Studie: Krypto-Fans sind bei Spendengeldern großzügiger | finanzen.net

Das Spendenvolumen in Kryptowährungen hat mit dem Ukraine-Krieg enorm zugenommen. Werden Bitcoin und Co. zukünftig für gemeinnützige Organisationen eine wichtige Rolle spielen?

Werte in diesem Artikel
Aktien

65,34 EUR 1,08 EUR 1,68%

Devisen

75.137,9887 CHF 2.203,3311 CHF 3,02%

78.795,2415 EUR 2.520,1276 EUR 3,30%

65.808,2743 GBP 1.942,3141 GBP 3,04%

12.713.831,6392 JPY 337.022,2551 JPY 2,72%

85.022,7315 USD 2.511,7691 USD 3,04%

1.685,3461 CHF 73,8975 CHF 4,59%

1.767,3783 EUR 82,1243 EUR 4,87%

1.476,0804 GBP 64,9995 GBP 4,61%

285.171,4071 JPY 11.713,0544 JPY 4,28%

1.907,0610 USD 84,0296 USD 4,61%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,93%

0,0006 ETH -0,0000 ETH -4,38%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -3,20%

0,0006 ETH -0,0000 ETH -4,65%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,97%

0,0007 ETH -0,0000 ETH -4,40%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,68%

0,0000 ETH -0,0000 ETH -4,19%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,96%

0,0005 ETH -0,0000 ETH -4,41%

• Spendenvolumen in Kryptowährungen steigt
• Situation für gemeinnützige Organisationen verschlechtert sich allgemein
• Digitales Spendenmedium erschließt neue Spenderkreise

In der aktuellen Studie der US-Großbank Citigroup "Philantrophy an the Global Economy" wurde das Spendenaufkommen weltweit untersucht. Besonderes Augenmerk richteten die Autoren auf die Spender digitaler Vermögenswerte.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Spendenbereitschaft rückläufig

Insgesamt zeichne sich global gesehen ein gemischtes Bild, ist in der Einleitung der Studie zu lesen. Während die USA 2021 einen leichten Spendenrückgang von unter einem Prozent verzeichneten, sank die Spendenbereitschaft in Großbritannien deutlich. Die COVID-Pandemie und auch der Ukraine-Krieg führten fast überall zu einem Anstieg in der Spendenbereitschaft und des freiwilligen Engagements. Die gemeinnützige Organisation "Fidelity Charitable" etwa hat in den USA laut eigenen Angaben 2021 ihre Spendeneinnahmen um 41 Prozent auf 10.274.228.521 US-Dollar steigern können. "Lässt man jedoch den Konflikt in der Ukraine als Katalysator für bestimmte Arten von Spenden im Jahr 2022 beiseite, dürfte sich die Situation weiter verschlechtern, da Inflations- und Rezessionsrisiken das Vertrauen der Geber in vielen Ländern belasten", schreiben die Autoren der Citigroup-Studie.

Digitale Spenden öffnen neue Spenderkreise

2021 erreichten die Spenden in Bitcoin, Ethereum und Co. nach den vorliegenden Daten einen vorläufigen Höchststand, der mit dem Aufruf zu Krypto-Spenden durch die Ukraine im Frühjahr 2022 noch übertroffen werden könnte.

Interessant ist, dass durch die Akquise digitaler Spendengelder neue Spenderkreise erschlossen werden können: Während laut der Citi-Studie der durchschnittliche Spender in Fiat-Währungen weiblich, über 35 Jahre alt ist und wahrscheinlich mit Familie in einem Industrieland lebt (vornehmlich in den USA), ist der durchschnittliche Krypto-Spender hingegen ein junger Mann aus Lateinamerika.

Finews zitiert zudem aus zwei weiteren Studien, die für das Jahr 2021 nachweisen, dass Einmalspenden in digitalen Assets deutlich höher ausfielen als durchschnittliche Online-Einzelspenden in Fiat-Währungen. Nur ein Teil der Gesamtspenden in herkömmlichen Währungen wird allerdings online getätigt und die größeren Beträge werden offline zugewendet, was den Vergleich erschwert.

Allerdings verzeichnen Wohltätigkeitsorganisationen einen enormen Zuwachs an Krypto-Spenden für 2021. Laut einer Umfrage der gemeinnützigen Organisation "Fidelity Charitable" seien Krypto-Anleger aber insgesamt häufiger bereit für wohltätige Organisationen zu spenden und würden auch "mit höherer Wahrscheinlichkeit mehr ausgeben".

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Citigroup und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Citigroup

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Citigroup

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Black Salmon / Shutterstock.com, r.classen / Shutterstock.com

Nachrichten zu Citigroup Inc.

Wer­bung

Analysen zu Citigroup Inc.

DatumRatingAnalyst
10.10.2022Citigroup NeutralCredit Suisse Group
21.01.2021Citigroup HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.07.2020Citigroup OutperformRBC Capital Markets
02.04.2020Citigroup HoldDeutsche Bank AG
08.01.2020Citigroup OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Citigroup OutperformRBC Capital Markets
08.01.2020Citigroup OutperformRBC Capital Markets
04.04.2019Citigroup buyHSBC
18.01.2019Citigroup OutperformBMO Capital Markets
02.01.2019Citigroup OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
10.10.2022Citigroup NeutralCredit Suisse Group
21.01.2021Citigroup HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.04.2020Citigroup HoldDeutsche Bank AG
20.07.2018Citigroup NeutralGoldman Sachs Group Inc.
17.01.2018Citigroup HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11.01.2017Citigroup SellUBS AG
02.11.2011Citigroup verkaufenRaiffeisen Centrobank AG
28.07.2011Citigroup verkaufenRaiffeisen Centrobank AG
01.02.2010Citigroup verkaufenRaiffeisen Centrobank AG
22.10.2009Citigroup verkaufenRaiffeisen Centrobank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Citigroup Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen