ROUNDUP: Auch Bank of America und Citigroup profitieren von Marktunsicherheiten

15.04.25 16:08 Uhr

Werte in diesem Artikel

CHARLOTTE/NEW YORK (dpa-AFX) - Wie ihre Konkurrenten haben auch Bank of America und Citigroup im ersten Quartal von den Unsicherheiten an den Finanzmärkten profitiert. Das Geschäft mit dem Handel von Aktien, Währungen, Rohstoffen und Anleihen zog kräftig an, wie Bank of America am Dienstag vor US-Börsenbeginn mitteilte. Der Konzernüberschuss legte in den ersten drei Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14 Prozent auf knapp sieben Milliarden Dollar (6,2 Mrd Euro) zu.

Wer­bung

Die Erträge zogen um sechs Prozent auf 27,4 Milliarden Dollar an. Damit übertraf die Bank sowohl beim Gewinn als auch bei den Einnahmen die Erwartungen der Analysten. Unternehmenschef Brian Moynihan sprach von einem guten Quartal und verwies darauf, dass neben den stark angezogenen Einnahmen im Handelsgeschäft auch der Zins- und Provisionsüberschuss höher als das Jahr davor ausgefallen sei.

Citigroup hatte zum Jahresauftakt dank der starken Aktivitäten an den Kapitalmärkten und Zuwächsen in den anderen Sparten deutlich mehr verdient. Der Überschuss sei im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahresabschnitt um rund ein Fünftel auf etwas mehr als vier Milliarden Dollar (3,6 Mrd Euro) geklettert, teilte die Bank ebenfalls am Dienstag mit. Neben den um drei Prozent höheren Erträgen profitierte sie auch von sinkenden Kosten. Das Ergebnis fiel etwas besser als erwartet aus.

Konzernchefin Jane Fraser sieht die Bank nach den ersten drei Monaten auf Kurs, die Eigenkapitalrendite bis Ende des kommenden Jahres auf 10 bis 11 Prozent und damit in etwa auf das Niveau der Konkurrenz zu steigern. Im ersten Quartal habe dieser Wert bei 9,1 Prozent und damit deutlich höher als vor einem Jahr gelegen. Fraser will die Rendite unter anderem über den Abbau von 20.000 Arbeitsplätzen und dem Streichen mehrerer Führungsebenen erhöhen.

Wer­bung

Wie schon bei den meisten Banken, die in der vergangenen Tagen ihr Zahlenwerk vorgelegt hatten, griffen Anleger auch bei Bank of America und Citigroup zu. Beide Titel befanden sich mit Aufschlägen von gut 4 beziehungsweise 3 Prozent unter den besten Werten im S&P 100./zb/mis/mne/he

In eigener Sache

Übrigens: Bank of America und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bank of America

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bank of America

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Citigroup Inc.

Wer­bung

Analysen zu Citigroup Inc.

DatumRatingAnalyst
10.10.2022Citigroup NeutralCredit Suisse Group
21.01.2021Citigroup HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.07.2020Citigroup OutperformRBC Capital Markets
02.04.2020Citigroup HoldDeutsche Bank AG
08.01.2020Citigroup OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Citigroup OutperformRBC Capital Markets
08.01.2020Citigroup OutperformRBC Capital Markets
04.04.2019Citigroup buyHSBC
18.01.2019Citigroup OutperformBMO Capital Markets
02.01.2019Citigroup OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
10.10.2022Citigroup NeutralCredit Suisse Group
21.01.2021Citigroup HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.04.2020Citigroup HoldDeutsche Bank AG
20.07.2018Citigroup NeutralGoldman Sachs Group Inc.
17.01.2018Citigroup HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11.01.2017Citigroup SellUBS AG
02.11.2011Citigroup verkaufenRaiffeisen Centrobank AG
28.07.2011Citigroup verkaufenRaiffeisen Centrobank AG
01.02.2010Citigroup verkaufenRaiffeisen Centrobank AG
22.10.2009Citigroup verkaufenRaiffeisen Centrobank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Citigroup Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen