Krypto-Marktbericht

So entwickeln sich Bitcoin, Litecoin & Co am Samstagvormittag am Kryptomarkt

15.02.25 09:48 Uhr

So entwickeln sich Bitcoin, Litecoin & Co am Samstagvormittag am Kryptomarkt | finanzen.net

Bitcoin, Dogecoin, Ethereum & Co. am Samstagvormittag

Werte in diesem Artikel
Devisen

87.474,9904 CHF -320,3633 CHF -0,36%

92.665,2591 EUR -339,3719 EUR -0,36%

77.247,3796 GBP -282,9063 GBP -0,36%

14.810.936,8617 JPY -54.242,7173 JPY -0,36%

97.219,7109 USD -356,0518 USD -0,36%

2.431,0377 CHF 8,0749 CHF 0,33%

2.575,2817 EUR 8,5540 EUR 0,33%

2.146,7998 GBP 7,1308 GBP 0,33%

411.614,1811 JPY 1.367,2163 JPY 0,33%

2.701,8555 USD 8,9745 USD 0,33%

2,4954 CHF 0,0101 CHF 0,41%

2,6435 EUR 0,0107 EUR 0,41%

2,2037 GBP 0,0089 GBP 0,41%

422,5179 JPY 1,7158 JPY 0,41%

2,7734 USD 0,0113 USD 0,41%

119,2942 CHF -0,9624 CHF -0,80%

126,3724 EUR -1,0195 EUR -0,80%

105,3462 GBP -0,8498 GBP -0,80%

20.198,4390 JPY -162,9444 JPY -0,80%

132,5835 USD -1,0696 USD -0,80%

0,7023 CHF -0,0007 CHF -0,09%

0,7440 EUR -0,0007 EUR -0,09%

0,6202 GBP -0,0006 GBP -0,09%

118,9134 JPY -0,1123 JPY -0,09%

Der Bitcoin-Kurs zeigt sich am Vormittag gegenüber dem Vortag stärker. Um 09:40 gewinnt Bitcoin 0,09 Prozent auf 97.558,10 US-Dollar. Gestern stand der Kurs noch bei 97.469,08 US-Dollar.

Inzwischen steigt der Bitcoin Cash-Kurs um 0,19 Prozent auf 342,25 US-Dollar. Am Tag zuvor war Bitcoin Cash 341,59 US-Dollar wert.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Zudem gibt Ethereum am Samstagvormittag nach. Um -0,47 Prozent auf 2.710,97 US-Dollar geht es nach unten. Am Vortag stand der Ethereum-Kurs bei 2.723,90 US-Dollar.

Zudem gewinnt Litecoin am Samstagvormittag hinzu. Um 5,33 Prozent auf 131,89 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Litecoin-Kurs bei 125,22 US-Dollar.

In der Zwischenzeit geht es für Ripple bergauf. Um 09:41 steht ein Plus von 2,34 Prozent auf 2,804 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Ripple-Kurs noch bei 2,740 US-Dollar.

In der Zwischenzeitlich lassen sich bei Cardano kaum Ausschläge erkennen. Nachdem der Wert am Vortag bei 0,8006 US-Dollar lag, wird der Cardano-Kurs um 09:40 auf 0,8035 US-Dollar beziffert.

Derweil notiert der Monero-Kurs bei 235,26 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (229,02 US-Dollar) ist das ein Gewinn von 2,72 Prozent.

Währenddessen verliert der IOTA-Kurs um -0,32 Prozent auf 0,2445 US-Dollar. Gestern war IOTA noch 0,2453 US-Dollar wert.

In der Zwischenzeit bewegt sich Verge kaum. Am Samstagvormittag lag der Verge-Kurs bei 0,0068 US-Dollar, der Vortageswert lag bei 0,0069 US-Dollar.

Währenddessen zeigt sich Stellar im Plus. Im Vergleich zum Vortag (0,3509 US-Dollar) geht es um 1,98 Prozent auf 0,3578 US-Dollar nach oben.

Zeitgleich kommt der NEM-Kurs kaum vom Fleck. Nach 0,0229 US-Dollar am Vortag, tendiert NEM um 09:41 bei 0,0220 US-Dollar.

Zudem zeigt sich der Dash-Kurs im Sinkflug. Um 09:41 gibt Dash um -1,10 Prozent auf 27,62 US-Dollar ab, nachdem am Tag zuvor noch ein Wert von 27,93 US-Dollar gemeldet wurde.

Mit dem NEO-Kurs geht es indes nach unten. NEO verliert -1,53 Prozent auf 11,27 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 11,44 US-Dollar an der Tafel standen.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: wael alreweie / Shutterstock.com