Konjunktur belastet

Euro gerät unter Druck - die Gründe

16.07.19 21:18 Uhr

Euro gerät unter Druck - die Gründe | finanzen.net

Nach schwachen Konjunkturdaten stabilisiert sich der Euro im US-Handel auf niedrigerem Niveau.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1232 EUR -0,0010 EUR -0,80%

8,1155 CNY 0,0659 CNY 0,82%

0,8566 GBP 0,0023 GBP 0,27%

8,5923 HKD 0,0926 HKD 1,09%

161,1280 JPY -0,3120 JPY -0,19%

1,1072 USD 0,0121 USD 1,11%

1,1674 EUR -0,0031 EUR -0,27%

0,0062 EUR 0,0000 EUR 0,19%

0,9032 EUR -0,0099 EUR -1,08%

Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung Euro mit 1,1206 US-Dollar gehandelt. Im europäischen Frühhandel hatte der Kurs noch bei 1,1260 Dollar gestanden. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1223 (Montag: 1,1269) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8910 (0,8874) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Schwache Konjunkturdaten aus Deutschland hatten den Euro belastet. Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten trübten sich im Juli stärker als erwartet ein. Die Konjunkturerwartungen des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) fielen den dritten Monat in Folge.

/edh/jsl/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Valeri Potapova / Shutterstock.com, isak55 / Shutterstock.com