Klärender Tweet 

FTX-CEO Bankman-Fried: keine Huobi-Übernahme geplant

08.09.22 04:27 Uhr

FTX-CEO Bankman-Fried: keine Huobi-Übernahme geplant | finanzen.net

In den letzten Wochen wurde vermehrt darüber berichtet, dass FTX die Krypto-Plattform Huobi übernehmen wolle. FTX-CEO Bankman-Fried hat nun auf Twitter klargestellt, dass dies nicht der Fall ist.

Werte in diesem Artikel
Aktien

USD 0,00 USD 0,00%

0,07 USD -0,01 USD -7,28%

Devisen

87.601,3431 CHF 579,6931 CHF 0,67%

93.232,3719 EUR 415,2960 EUR 0,45%

77.865,6124 GBP 657,4950 GBP 0,85%

14.664.393,6088 JPY -66.958,5999 JPY -0,45%

96.811,2918 USD 275,5630 USD 0,29%

2.442,5838 CHF -71,8774 CHF -2,86%

2.599,5934 EUR -82,3246 EUR -3,07%

2.171,1229 GBP -59,7796 GBP -2,68%

408.886,5344 JPY -16.770,9078 JPY -3,94%

2.699,3843 USD -89,9830 USD -3,23%

0,0000 CHF -0,0000 CHF -29,92%

0,0000 EUR -0,0000 EUR -30,08%

0,0000 GBP -0,0000 GBP -29,80%

0,0028 JPY -0,0013 JPY -30,71%

0,0000 USD -0,0000 USD -30,19%

52.129,6647 CHF -20,9728 CHF -0,04%

55.158,0806 EUR -11,3196 EUR -0,02%

46.509,5270 GBP -19,1916 GBP -0,04%

8.976.667,9189 JPY 6.259,8842 JPY 0,07%

57.459,7457 USD -0,0000 USD -0,00%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,65%

0,0004 ETH 0,0000 ETH 2,94%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,41%

0,0004 ETH 0,0000 ETH 3,17%

• Sam Bankman-Fried stellt per Twitter klar, dass bei FTX keine Huobi-Übernahme geplant ist
• Das Gerücht hatte eine "mit der Thematik vertraute Quelle" verbreitet
• Es wurde bestätigt, dass die Huobi-Aktienmehrheit verkauft werden soll

Bankman-Fried räumt mit dem Gerücht zur Huobi-Übernahme auf

"Um es einmal ganz klar zu sagen, weil offenbar viele Leute darüber reden: Nein, wir planen nicht, Huobi zu übernehmen." - Mit diesen Worten wandte sich FTX-CEO Sam Bankman-Fried Ende August auf Twitter an seine Follower und die Presse.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Zuerst hatte Bloomberg Mitte August über die Übernahme berichtet

Der Hintergrund: Mitte August hatte das Wirtschaftsmagazin Bloomberg in Anlehnung an eine "mit der Thematik vertraute Quelle" berichtet, dass FTX die Krypto-Plattform Huobi übernehmen wolle und mit Huobi-Gründer Leon Li erste Gespräche über einen Kauf der Huobi-Aktienmehrheit geführt habe. Teil des Bloomberg-Berichts war auch die Information, dass Justin Sun, Gründer des TRON-Netzwerks, ebenfalls Interesse an dem Kauf gezeigt habe. Sun habe dies gegenüber Bloomberg in einer Textnachricht abgestritten, FTX einen Kommentar verweigert.

Huobi Token nach Ankündigung leicht gefallen

Bestätigt jedoch wurde gegenüber Bloomberg von einem Huobi-Sprecher, dass tatsächlich mit verschiedenen möglichen Käufern über eine mögliche Übernahme der Aktienmehrheit laufen. Huobi ist eine der größten Krypto-Plattformen weltweit und verzeichnete im August tägliche Handelsvolumen in Höhe von 500 Millionen bis einer Milliarde US-Dollar. Mitte Juni waren es teilweise bis zu über drei Milliarden US-Dollar. Diese Zahlen wurden von der Krypto-Datenbank CoinGecko veröffentlicht.

Nach der Bankman-Frieds Klarstellung Ende August ist der Huobi Token leicht gefallen.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Huobi Technology

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Huobi Technology

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Chinnapong / Shutterstock.com, r.classen / Shutterstock.com

Nachrichten zu Twitter

Wer­bung

Analysen zu Twitter

DatumRatingAnalyst
11.07.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
17.05.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
17.11.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
13.09.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
10.02.2021Twitter overweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2020Twitter overweightJP Morgan Chase & Co.
20.07.2020Twitter buyGoldman Sachs Group Inc.
01.05.2020Twitter buyGoldman Sachs Group Inc.
03.04.2020Twitter buyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
11.07.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
17.05.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
21.07.2020Twitter HoldDeutsche Bank AG
07.02.2020Twitter HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
17.11.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
13.09.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
26.10.2018Twitter UnderweightBarclays Capital
27.07.2018Twitter SellPivotal Research Group
11.07.2018Twitter ReduceNomura

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Twitter nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"