Krypto-Kolumne Gerd Weger

Bitcoin im Parabelflug

14.05.19 12:01 Uhr

Bitcoin im Parabelflug | finanzen.net

Seit dem Golden Cross Ende April kennt der Preis des Bitcoins (BTC) kein Halten mehr. Ein Blick auf den Jahreschart unten zeigt den Parabelflug des BTC-Preises. Wann tritt der Zustand der Schwerelosigkeit ein?

Werte in diesem Artikel
Aktien

66,14 EUR 0,07 EUR 0,11%

Devisen

86.561,7094 CHF 67,2127 CHF 0,08%

92.014,9712 EUR 111,6986 EUR 0,12%

76.208,9575 GBP 107,4891 GBP 0,14%

14.395.289,3499 JPY 23.773,1297 JPY 0,17%

96.408,7014 USD 144,8697 USD 0,15%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,07%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,11%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,14%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,76%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,17%

Vor einer Woche war diese Entwicklung kaum vorhersehbar. Bei eigentlich sehr gutem Newsflow gab es wieder einmal Turbulenzen um die Kryptobörse Bitfinex und den Stable Coin Tether. Pikant: Hinter beiden Unternehmen stehen die gleichen Personen beziehungsweise Unternehmen. Am 25. April wurde von der New Yorker Staatsanwältin Letitia James eine Klage gegen Bitfinex eingereicht. Darin wird Bitfinex bezichtigt, über 850 Mio.USD aus der Bargeldreserve von Tether entnommen zu haben, um einen entsprechenden Verlust zu vertuschen. In diesem Kontext beunruhigte auch, dass der Tether nur zu drei Vierteln durch tatsächliche USD-Hinterlegungen gedeckt sein soll. Eigentlich ist eine 1:1-Deckung garantiert. Diese brisante Entwicklung spiegelte sich auch in den Kryptopreisen: Vor einer Woche waren die Preise von Bitcoin & Co bei Bitfinex über sechs Prozent teurer als an den anderen Kryptobörsen.

Wer­bung
BTC/CHF und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie BTC/CHF mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Mittlerweile hat sich dies umgedreht. Die Preise an den anderen Kryptobörsen liegen über ein Prozent über denen bei Bitfinex. Der Kryptomarkt gab wieder einmal ein Beispiel für seine Unberechenbarkeit. Bitfinex hat kurzfristig einen großen Befreiungsschlag geschafft über die neue Wunderwaffe, ein Initial Exchange Offering (IEO). Dabei wurden neue LEO-Token an Großanleger im Gegenwert von 1 Milliarde USD platziert. Damit dürften die vor einer Woche hochgekochten Befürchtungen eines Liquiditätsengpasses bei Bitfinex zunächst einmal weggewischt sein. Unklar bleibt allerdings, ob die Probleme bei Bitfinex nun wirklich behoben oder nur kaschiert sind.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Aber es gibt auch noch andere Gründe für den Parabelflug:

• Die lange erwartete Futures-Börse Bakkt, hinter der die Intercontinental Exchange steht, hat nun den lange erwarteten Starttermin bekanntgegeben. Im Juli soll eine erste Testphase beginnen. Es soll zwei Kontrakte geben: einer wird auf täglicher Basis und einer auf monatlicher Basis abgerechnet. Das Neue bei Bakkt ist die physische Belieferung der Kontrakte. D.h. die Händler werden bei Abwicklung den Basiswert und nicht das Baräquivalent erhalten.
• Die große Kryptobörse Binance, die am 7. Mai Opfer eines Hackerangriffs wurde, bei dem Bitcoin im Gegenwert von 40 Mio. USD entwendet wurden, lässt ab dem morgigen Dienstag wieder Ein- und Auszahlungen zu. Diese waren nach dem Hack aus Sicherheitsgründen für eine Woche gesperrt worden.
• Die Adaption macht nun wirklich Fortschritte. Auf der wichtigsten Kryptokonferenz, der von heute bis Mittwoch laufenden Consensus in New York, gab es Gerüchte, dass demnächst eBay den Bitcoin und andere Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptieren könnte. Auch einige amerikanische Einzelhändler wie Whole Foods, Crate und Barrel nehmen nun Kryptowährungen als Zahlungsmittel an.
• Ein weiterer Grund für die zuletzt explosionsartige Entwicklung könnte eine Reaktion des Bitcoins auf die aktuellen wirtschaftspolitischen Turbulenzen sein, die sich am deutlichsten im gerade hochkochenden Handelskrieg zwischen den USA und China zeigen.

Beim Parabelflug kommt es nach dem steilen Anstieg zu einem Absturz und einem Gefühl der Schwerelosigkeit. Wann ist er bei Bitcoin erreicht? In der derzeitigen Situation ist das nicht prognostizierbar. Selbst ein kurzfristiges Erreichen der 10.000 USD-Marke erscheint nicht mehr unmöglich. Wichtig ist aber vor allem eines: Der Bärenmarkt ist vorbei. Der Anstieg der Preise in den fünfstelligen Bereich ist nur eine Frage der Zeit. Dass es nach solchen steilen Anstiegen immer wieder zu Turbulenzen und Abstürzen kommt, liegt ebenfalls in der Natur der Sache. Zwischenzeitliche Abstürze werden aber über den vorherigen Anstiegspunkten stoppen. Und könnten die Basis für weitere Parabeln bilden. Allerdings: Erstaunlich ist die derzeit sehr schwache relative Verfassung der Altcoins. Wenn man deren Preise zum Bitcoin betrachtet, notieren sie auf Jahrestiefstständen (z.B. Ethereum) oder sogar deutlich darunter (z.B. NEO). Diese Entwicklung schreibt nach einer Umkehr und diese wird auch kommen. Da sich derzeit aber alles auf den Bitcoin konzentriert, fällt ein Switch aktuell sehr schwer.

Gerd Weger schreibt seit 35 Jahren für verschiedene Publikationen Artikel zu Aktien und Derivaten. Dabei ging es meist um spekulative Anlagen in Wachstumsaktien und Optionsscheinen. Seit zwei Jahren liegt der Fokus auf dem Markt für Kryptowährungen. Seit April 2018 führt er ein Krypto-Musterdepot bei coin-stars.de und schreibt dazu regelmäßig einen Artikel in "€uro am Sonntag". Das Musterdepot hat sowohl den Bitcoin wie auch alle Kryptoindizes weit outperformt. Demnächst startet ein Realdepot auf verschiedene Kryptowährungen. Das Musterdepot wird publizistisch begleitet im Magazin "Börse Online" und auf boerse-online.de.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf eBay

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf eBay

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gerd Weger

Nachrichten zu eBay Inc.

Wer­bung

Analysen zu eBay Inc.

DatumRatingAnalyst
20.07.2020eBay NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2020eBay UnderperformJefferies & Company Inc.
22.10.2019eBay HoldDeutsche Bank AG
11.10.2019eBay OutperformCredit Suisse Group
04.09.2019eBay NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.10.2019eBay OutperformCredit Suisse Group
18.07.2019eBay OutperformCredit Suisse Group
18.07.2019eBay BuyAegis Capital
24.04.2019eBay BuyThe Benchmark Company
30.01.2019eBay BuyThe Benchmark Company
DatumRatingAnalyst
20.07.2020eBay NeutralGoldman Sachs Group Inc.
22.10.2019eBay HoldDeutsche Bank AG
04.09.2019eBay NeutralUBS AG
22.10.2018eBay NeutralMonness, Crespi, Hardt & Co.
19.10.2018eBay NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
28.01.2020eBay UnderperformJefferies & Company Inc.
12.01.2018eBay verkaufenMorgan Stanley
19.10.2017eBay UnderweightMorgan Stanley
08.08.2017eBay UnderperformMizuho
21.07.2017eBay UnderweightMorgan Stanley

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für eBay Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"