Gegen den Trend

Diese Kryptowährung konnte sich am Dienstag als einzige dem Crash entziehen

17.01.18 11:47 Uhr

Diese Kryptowährung konnte sich am Dienstag als einzige dem Crash entziehen | finanzen.net

In einem wahren Ausverkauf haben am Dienstag fast alle Digitalwährungen zweistellige Kurseinbrüche hinnehmen müssen. Auch am Mittwoch geht der Abwärtstrend weiter. Nur eine Kryptodevise stemmte sich gegen den Trend.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,9562 EUR 0,0010 EUR 0,11%

1,0001 USD 0,0006 USD 0,06%

86.771,5204 CHF 450,8451 CHF 0,52%

92.388,4758 EUR 525,5233 EUR 0,57%

76.504,5774 GBP 410,2083 GBP 0,54%

14.411.752,5216 JPY 66.757,8062 JPY 0,47%

96.629,1423 USD 499,1727 USD 0,52%

2.486,1743 CHF 98,6212 CHF 4,13%

2.647,1111 EUR 106,2636 EUR 4,18%

2.192,0062 GBP 87,3037 GBP 4,15%

412.924,9857 JPY 16.155,1934 JPY 4,07%

2.768,6145 USD 109,7451 USD 4,13%

2,4676 EUR 0,0101 EUR 0,41%

2,5809 USD 0,0092 USD 0,36%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,48%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -3,97%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,61%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -4,01%

1,0458 USDT -0,0011 USDT -0,11%

0,4053 XRP -0,0017 XRP -0,41%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,52%

0,0005 ETH -0,0000 ETH -3,98%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,87%

0,0000 ETH -0,0000 ETH -3,90%

Es war ein schwarzer Tag für Kryptowährungsanleger. Der Bitcoin sackte um 25 Prozent ab und rutschte sogar unter die 11.000-Dollar-Marke. Auch der zweitgrößte digitale Token auf dem Markt, Ether, verlor am Dienstag rund ein Viertel an Wert, während Ripple zwischenzeitlich sogar mehr als 30 Prozent einbüßte. Nahezu alle Kryptowährungen waren von dem Ausverkauf betroffen, im Durchschnitt betrugen die Kurseinbußen zwischen 20 und 30 Prozent. Und die Talfahrt setzt sich zur Wochenmitte weiter fort. Nur eine Digitaldevise konnte sich dem Abwärtstrend entziehen und sogar zulegen: Für Tether ging es am Dienstag sogar um rund drei Prozent aufwärts, am Mittwoch notiert der Token ebenfalls fester.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Sonderstellung unter den Kryptowährungen

Dabei kommt Tether unter den Kryptowährungen eine Sonderstellung zu, denn der Preis der Währung ist an den US-Dollar gekoppelt. Die Mannschaft hinter dem digitalen Token hat jeden Tether mit echter Fiat-Währung besichert. Die Digitalwährung ist also an die Weltwährung gebunden und nicht - wie zahlreiche andere Digitalwährungen - von dieser abgekoppelt.

Tether verfolgt damit einen anderen Ansatz als Bitcoin, Ethereum & Co. Sie sind nicht als Ersatz oder Alternative für reale Währung gedacht, sondern agieren als Bindeglied. Der Übergang zwischen Fiatwährungen und digitalen Devisen soll vereinfacht werden, um die Aus- und Einzahlung von Buchgeld leichter zu realisieren. Die Transaktionen werden mit Tether-Token auf Blockchainbasis durchgeführt. Auf diesem Weg lassen sich Vemögenswerte ähnlich problemlos durch die Blockchain schleusen, wie das bei bekannten Kryptowährungen der Fall ist.

Tether ist allerdings ausdrücklich nicht als Geldmittel konzipiert sondern wandelt nur reale Devisen in digitale um, während der Wert beibehalten wird, um Transaktionen auf Blockchain-Basis zu ermöglichen. Anleger sparen dabei Steuern, die üblicherweise beim Tausch von Realgeld in Kryptowährungen anfallen. Tether können dann weitaus einfacher in andere Kryptowährungen umgetauscht werden, in kursschwachen Zeiten können Anleger zudem ihre Kryptowährungen in Tether "zwischenparken", ohne ihre Einlagen komplett aus dem Markt abzuziehen.

Warum entzieht sich Tether dem Krypto-Crash?

Tether ist also als digitales Abbild des Dollar konzipiert, in der Regel entspricht ein Tether dem Wert eines Dollars. Der Kursanstieg von Tether, während andere Digitalwährungen massive Kurseinbrüche aufweisen, ist durch die Kopplung an den Greenback zu erklären. Starke Kursschwankungen, wie sie bei Bitcoin & Co eher die Regel als die Ausnahme darstellen, kommen so bei Tether nicht zustande, da auch der US-Dollar keine massiven Kurssprünge hinlegt. Dass Tether dennoch als Kryptowährung gilt, ist ihrer digitalen Form und ihrer Funktion als Zahlungsmittel, das auf Blockchain-Technologie aufgebaut ist, zu schulden.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

Bildquellen: r.classen / Shutterstock.com