Euro am Sonntag

Libra sorgt für Krypto-Hype

29.06.19 08:00 Uhr

Libra sorgt für Krypto-Hype | finanzen.net

Facebooks Ankündigung einer eigenen Kryptowährung sorgt nicht nur bei Zentralbanken für Aufruhr. Auch der Bitcoin-Kurs profitiert aktuell davon.

Werte in diesem Artikel

von Benjamin Hanne, Euro am Sonntag

Facebook, das weltweit führende soziale Netzwerk mit rund 2,4 Milliarden aktiven Nutzern, plant die Einführung einer eigenen Kryptowährung für Anfang 2020. Diese Ankündigung löste starke Ausschläge beim Bitcoin-Kurs aus. Zeitweise erreichte dieser mit 13.800 US-Dollar den höchsten Stand seit Anfang Dezember 2017, ehe es danach wieder bergab ging. Trotz der Schwankungen hat der Kurs binnen eines Monats um über 30 Prozent zugelegt.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Dabei ist Libra, so der Pro­jektname für Facebooks digitale Währung, mit Bitcoin kaum zu vergleichen. Libra wird von Face­book als ein sogenannter Stable-Coin aufgebaut. Er ist zwar wie der Bitcoin eine auf der Blockchain beruhende Krypto­währung. Doch im Gegensatz zum Bitcoin, dessen Wert sich wie bei Rohstoffen an der monetären Nachfrage bemisst, wird Libra an einen Korb bekannter Währungen wie Euro, US-Dollar und Yen sowie kurz laufender Staatsanleihen gebunden sein, um weniger extremen Schwankungen zu unterliegen. Zudem ist Libra im Gegensatz zum Bitcoin nicht dezentral, sondern wird von Facebook und seinen Partnern gesteuert.

Libra mit wichtigen Partnern


Für die Entwicklung konnte sich Facebook mehrere namhafte Investoren und Unterstützer wie Paypal, Visa, Mastercard, Uber und Lyft sichern, die alle über diese Kooperation in den Kryptomarkt einsteigen wollen.

Facebook erklärt als Motivation für die Libra-Einführung, 1,7 Milliarden Menschen Zugang zu Zahlungen zu ermöglichen, die weder über ein Bankkonto noch über eine Kreditkarte ­verfügen. So soll Libra einfach über den Facebook-Messenger, Whatsapp oder Instagram weltweit zwischen Usern wie eine SMS schnell, direkt und günstig versendet werden können. Doch es gibt auch Pläne, die digitale Währung für Onlinekäufe auf der Plattform zu nutzen. Denn Facebook versucht schon seit Längerem in den wichtigen Markt des Zahlungsverkehrs vorzudringen, auf dem sich bereits Tech-Konzerne wie Amazon, Apple und Google oder WeChat und Tencent etabliert haben.

Und mit Libra könnte Facebook gelingen, woran sich viele im Kryptouniversum bereits versucht haben: an einer nutzerfreundlichen Kryptowährung, die für tägliche Einkäufe genutzt werden kann. Diese mögliche einfache Anwendbarkeit Libras dürfte auch dem Bitcoin-Kurs Rückenwind gegeben haben.

Mit seinen Milliarden potenzieller Nutzer könnte Libra zudem zum größten Währungsraum der Welt und somit zu ­einer gewichtigen Konkurrenz zum Zentralbankgeld heranwachsen. Weiterhin könnte Face­book zu einem der größten Vermögensverwalter der Welt und damit systemrelevant werden, warnte Joachim Wuermeling, Mitglied im Vorstand der Deutschen Bundesbank.


Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 1000 Words / Shutterstock.com, dolphfyn / Shutterstock.com

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

Wer­bung

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"