Ethereum unter 1.500 Dollar: Wale steigen mit gehebelten Long-Positionen ein

07.04.25 11:16 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Wal

Es ist ein Bild, das die Welt noch nicht oft gesehen hat. Börsen-Crashs wie den heutigen gibt es nichtmal in jedem Jahrzehnt. China meldet heute den schlimmsten Tag seit der Finanzkrise 2008, in Japan zeigt sich ein ähnliches Bild. Auch am Kryptomarkt spielen sich Szenen ab, die es nicht oft gibt. Der Bitcoin-Kurs ist innerhalb eines Tages um über 8 % gefallen und hat damit auch die 75.000 Dollar Marke unterschritten. Noch härter hat es Ethereum getroffen. Hier wurde auch die 1.500 Dollar Marke unterschritten. Diese Gelegenheit nutzen Wale nun, um im großen Stil einzusteigen. 

Ethereum fällt um über 20 % 

Schaut man sich den Kurs von Ethereum ($ETH) an, könnte man fast meinen, es handelt sich um einen Meme Coin, dessen Hype vorbei ist. Dabei ist $ETH die zweitgrößte Kryptowährung der Welt, mit einer Marktkapitalisierung von 180 Milliarden Dollar. Dennoch ist der Kurs allein in den letzten 24 Stunden um über 16 % eingebrochen. Dabei zeigt sich allerdings schon eine kleine Erholung. Am Tiefpunkt waren es mehr als 20 % Verlust.  

($ETH Kursentwicklung in den letzten 24 Stunden – Quelle: Coinmarketcap

Damit setzt Ethereum seinen Abwärtstrend fort, der sich schon seit langem deutlich steiler als bei Bitcoin zeigt. Während Bitcoin knapp 30 % unter seinem Allzeithoch notiert, sind es bei Ethereum inzwischen fast 70 % Verlust seit dem Höchststand, der im Jahr 2021 erreicht wurde. Während Kleinanleger die Hoffnung verlieren, nutzen Wale den EInstieg offenbar und steigen im großen Stil ein. 

Wal kauft $ETH mit x20 Hebel 

Krypto-Wale sind Großinvestoren, die erhebliche Mengen eines Coins kaufen und dabei Millionenbeträge investieren. Der Kryptomarkt ist ohnehin extrem volatil, wie sich heute wieder zeigt, weshalb gehebelte Positionen hier mit äußerster Vorsicht zu genießen sind. Anfängern ist es überhaupt nicht zu empfehlen, Hebel zu nutzen. 

Nutzt man beispielsweise einen 5-fachen Hebel für den Kauf von Ethereum und der Kurs fällt so wie heute um 20 %, ist das gesamte Kapital weg, anstatt der 20 %. Dafür funktioniert das natürlich auch in die umgekehrte Richtung. Steigt der Kurs, wird auch der Gewinn multipliziert. Ein Wal hat heute gleich einen x20-Hebel genutzt, als Ethereum unter die 1.500 Dollar Marke gefallen ist. 

https://twitter.com/lookonchain/status/1909150831183544725

Sein Einstiegspreis liegt bei 1.459 Dollar. Mit dem Hebel macht seine Position einen Wert von 69,5 Millionen Dollar aus. Damit lässt sich natürlich ordentliches Geld verdienen, wenn der Kurs ab hier wieder steigt. Allerdings wird die Position auch bei einem Kurs von 1.391 Dollar liquidiert. 

Der Einstieg ist zwar hochriskant, zeigt aber auch, dass Krypto-Wale, die das große Geld in den Markt bringen, davon ausgehen, dass ein $ETH-Kurs von unter 1.500 Dollar ein sehr guter Einstiegspunkt ist. Damit stehen die Chancen gut, dass sich der Markt genauso schnell wieder erholt, wie er eingebrochen ist. Davon könnten vor allem Coins wie Solaxy ($SOLX) stark profitieren. 

Jetzt mehr über Solaxy erfahren.

Solaxy explodiert trotz Black Monday 

Während es an den Börsen zu einem massiven Abverkauf kommt, der viele bereits an den Black Monday aus dem Jahr 1987 erinnert, zeigt sich bei Solaxy ein ganz anderes Bild. Hier könnte die Stimmung kaum bullisher sein. Solaxy bringt nämlich die erste Layer-2-Lösung für Solana auf den Markt. Layer 2 Chain sollen die Skalierbarkeit einer Layer 1 wie Solana (oder Ethereum) erhöhen. Bisher kennt man bereits zahlreiche Layer-2-Lösungen vom Ethereum-Ökosystem, die oft auch Bewertungen in Milliardenhöhe erreichen. 

Solaxy

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website

Solaxy soll die Solana Main Chain in Zukunft deutlich entlasten und so für mehr Stabilität sorgen, da die Solana-Blockchain immer wieder mit Transaktionsabbrüchen und Überlastung zu kämpfen hat. Für Investoren könnte sich damit eine einmalige Gelegenheit ergeben, da es nicht oft die Chance gibt, einen neuen Coin mit neuer Blockchain in einer so frühen Phase zu kaufen. 

$SOLX ist das Herzstück des neuen Solaxy-Ökosystems und aktuell ist der Coin noch im Vorverkauf erhältlich. Für Investoren bedeutet das, dass sie noch vor dem Listing an den Kryptobörsen zum günstigen Fixpreis einsteigen können und der Kurs erst nach dem Launch den Schwankungen durch Angebot und Nachfrage unterliegt. $SOLX-Investoren wurden vom heutigen Crash also verschont. 

Während des Presales wird der Tokenpreis sogar noch mehrfach angehoben, was frühen Käufern einen ersten Buchgewinn einbringt, während der restliche Markt crasht. Sollte Solaxy tatsächlich das nächste Milliarden Dollar Projekt werden, würde das für frühe Investoren bedeuten, dass sie ihr Kapital in kürzester Zeit vervielfachen könnten.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $SOLX Im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.