Aktueller Marktbericht zu Bitcoin & Co.

Kryptokurse am Montagnachmittag
Werte in diesem Artikel
Im Plus präsentiert sich um 17:10 Bitcoin. Der Bitcoin-Kurs notiert aktuell 0,08 Prozent höher bei 78.308,62 US-Dollar. Am Vortag bezifferte sich der Kurs noch auf 78.242,34 US-Dollar.
Derweil notiert der Bitcoin Cash-Kurs bei 271,86 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (271,92 US-Dollar) ist das ein Verlust von -0,02 Prozent.
Zudem zeigt sich der Ethereum-Kurs im Sinkflug. Um 17:11 gibt Ethereum um -0,79 Prozent auf 1.560,33 US-Dollar ab, nachdem am Tag zuvor noch ein Wert von 1.572,68 US-Dollar gemeldet wurde.
Indes steigt der Litecoin-Kurs. Für Litecoin geht es nach 70,40 US-Dollar am Vortag auf 70,43 US-Dollar nach oben (0,04 Prozent).
Inzwischen fällt der Ripple-Kurs um -2,15 Prozent auf 1,876 US-Dollar. Am Tag zuvor war Ripple 1,917 US-Dollar wert.
In der Zwischenzeitlich lassen sich bei Cardano kaum Ausschläge erkennen. Nachdem der Wert am Vortag bei 0,5724 US-Dollar lag, wird der Cardano-Kurs um 17:11 auf 0,5736 US-Dollar beziffert.
Indes fällt der Monero-Kurs. Für Monero geht es nach 198,94 US-Dollar am Vortag auf 196,46 US-Dollar nach unten (-1,25 Prozent).
In der Zwischenzeitlich lassen sich bei IOTA kaum Ausschläge erkennen. Nachdem der Wert am Vortag bei 0,1468 US-Dollar lag, wird der IOTA-Kurs um 17:10 auf 0,1487 US-Dollar beziffert.
In der Zwischenzeit bewegt sich Verge kaum. Am Montagnachmittag lag der Verge-Kurs bei 0,0037 US-Dollar, der Vortageswert lag bei 0,0037 US-Dollar.
Währenddessen kommt der Stellar-Kurs kaum von der Stelle. Um 17:11 werden 0,2281 US-Dollar ausgewiesen, was dem Kurs des Vortages entspricht.
Zudem bewegt sich NEM seitwärts. Um 17:11 wurde ein Kurs von 0,0139 US-Dollar festgestellt. Noch am Vortag lag der NEM-Kurs bei 0,0142 US-Dollar.
Derweil notiert der Dash-Kurs bei 19,49 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (19,92 US-Dollar) ist das ein Verlust von -2,17 Prozent.
Indes steigt der NEO-Kurs. Für NEO geht es nach 4,739 US-Dollar am Vortag auf 4,779 US-Dollar nach oben (0,86 Prozent).
Redaktion finanzen.netBildquellen: Lukasz Stefanski / Shutterstock.com