Diese Länder haben die größten Devisenreserven
14.10.12 00:00 Uhr
Notenbanken halten enorme Währungsmengen im Bestand, die für Devisenmarktinterventionen verwendet werden. Welche Länder Devisen regelrecht horten.
Werbung
Werte in diesem Artikel
Devisen
4,4979 AED -0,0071 AED -0,16%
1.315,2263 ARS -6,8849 ARS -0,52%
1,9422 AUD -0,0090 AUD -0,46%
2,1119 BGN -0,0057 BGN -0,27%
7,1853 BRL -0,0106 BRL -0,15%
105,3790 BTN -0,1421 BTN -0,13%
1,6978 CAD -0,0025 CAD -0,14%
1.190,0076 CLP -1,8942 CLP -0,16%
8,9298 CNY 0,0187 CNY 0,21%
27,0481 CZK -0,1633 CZK -0,60%
8,0423 DKK -0,0446 DKK -0,55%
62,8255 EGP -0,3040 EGP -0,48%
1,0773 EUR -0,0027 EUR -0,25%
0,9348 GBP -0,0026 GBP -0,27%
9,4973 HKD -0,0157 HKD -0,16%
8,6238 HRK -0,0157 HRK -0,18%
441,7096 HUF -2,7074 HUF -0,61%
20.573,1137 IDR -22,8825 IDR -0,11%
4,5467 ILS -0,0138 ILS -0,30%
105,2488 INR -0,2533 INR -0,24%
156,5394 ISK -0,3469 ISK -0,22%
0,8684 JOD -0,0013 JOD -0,15%
175,4507 JPY -0,9778 JPY -0,55%
158,4861 KES -0,1126 KES -0,07%
Die internationalen Notenbanken benötigen Reserven, um ihre Währungspolitik ausüben zu können. Traditionell hat der US-Dollar einen großen Anteil an den gehaltenen Reserven, aber auch der Euro gewinnt immer mehr an Bedeutung. Zusätzlich halten die Währungshüter auch Mittel in Gold. Die größten Reserven liegen dabei bei den Notenbanken in Asien - rund zwei Drittel der globalen Währungsreserven lagern in dieser Region. Zu den Platzierungen