Schweizer Franken - Real

Real handeln
6,3844 BRL -0,0033 BRL -0,05 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone

(CHF-BRL)


Top-Partner CFD-Broker
Plus500 - Broker-Test und Erfahrungen
Keine Kommissionen, enge Spreads​
Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
82% der Klein­anleger­konten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten über­legen, ob Sie verstehen, wie CFD funktio­nieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko ein­zugehen, Ihr Geld zu verlieren.​

Premium-Partner
eToro im Online-Broker-Test
Keine Kommissionen, enge Spreads
Hebel- und Long/Short-Trading, Pro-Tools für Trader, über 30 Mio. Investoren, kostenlose Akademie
CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Devisen, Rohstoffe und ETFs
CFDs bergen Risiken. 51 % von Privat­anlegern verlieren beim CFD-Handel mit diesen Anbietern Geld.
XTB im Online-Broker-Test
CFD Trading beim Testsieger: "Bester CFD-Broker" (Brokerwahl 2024), "Sehr gute Brokerage App" (Börse Online 2024) uvm.
Keine Kommissionen beim CFD-Handel, enge Spreads, Zinsen auf freies Guthaben
CFDs auf Aktien, ETFs, Devisen, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Werbung

Chart Schweizer Franken - Real (CHF-BRL)

Währungsrechner: Schweizer Franken ➞ Brasilianischer Real (CHF in BRL)

Werbung

Bei Banküberweisungen ins Ausland können bis zu 5% an zusätzlichen, im Wechselkurs versteckten Kosten entstehen. Wise hingegen ist bis zu 5x günstiger.

Werbung
Aktuelles zum Schweizer Franken - Real
Werbung
Schweizer Franken - Real: Kurse und Charts

Schweizer Franken - Real (CHF - BRL) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
21.02.2025 6,3877 6,3512 6,3918 6,3267
20.02.2025 6,3472 6,3284 6,3656 6,3030
19.02.2025 6,3272 6,2979 6,3408 6,2859
18.02.2025 6,2963 6,3420 6,3651 6,2827
17.02.2025 6,3436 6,3396 6,3709 6,3200
16.02.2025 6,3445 6,3442 6,3548 6,3396
15.02.2025 6,3459 6,3463 6,3463 6,3459
14.02.2025 6,3396 6,3861 6,4310 6,3313
13.02.2025 6,3825 6,3127 6,3977 6,3066
12.02.2025 6,3121 6,3155 6,3403 6,2941
11.02.2025 6,3130 6,3521 6,3784 6,3009
10.02.2025 6,3528 6,3806 6,4443 6,3300
09.02.2025 6,3803 6,3847 6,3890 6,3757
08.02.2025 6,3821 6,3821 6,3821 6,3812
07.02.2025 6,3806 6,3685 6,3922 6,3087

Schweizer Franken - Real (CHF-BRL) - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

Schweizer Franken - Real im Vergleich

Über den Schweizer Franken - Real

Brasilianischer Real - Informationen

Der Brasilianische Real (Währungskürzel BRL) ist die offizielle Währung in Brasilien. Er wird jedoch häufig auch in angrenzenden Ländern wie Uruguay und Paraguay akzeptiert. Der Brasilianische Real wurde in seiner heutigen Form erst 1994 im Zuge einer Währungsreform eingeführt und löste den bis dahin gültigen Cruzeiro als offizielle Währung ab. In Brasilien wurde jedoch bereits zuvor, von 1690 bis 1942, eine Währung verwendet, die ebenfalls den Namen Real trug.

Bei seiner Einführung 1994 war der Kurs des Brasilianischen Real im Verhältnis 1 zu 1 fest an den Kurs des US-Dollars gekoppelt. Seine Einführung und die damit einhergehende Währungsreform sollte die horrende Inflation in Brasilien stoppen. Nachdem der Brasilianische Real aufgrund von Mittelzuflüssen in das Land in den ersten zwei Jahren nach seiner Einführung an Wert gegenüber dem US-Dollar zulegen konnte, kontrollierte die Zentralbank Brasiliens den Wechselkurs zwischen 1996 und 1998 sehr streng und sorgte wieder für eine leichte Abwertung. 1999 wurde die Kontrolle aufgehoben und Brasilien führte einen freien Wechselkurs ein. Dieser hatte jedoch eine deutliche Abwertung des Brasilianischen Real zufolge, die erst 2003 durch einen Regierungswechsel und die damit neu festgelegte Geldpolitik wieder gestoppt werden konnte.

Die brasilianische Währung unterteilt sich in Real und Centavo. 1 Brasilianischer Real entspricht dabei 100 Centavos. Münzen gibt es im Wert von 1, 5, 10, 25 und 50 Centavos sowie in der Größe von 1 Real. Die 1-Centavo-Münzen werden jedoch mehrheitlich nicht mehr genutzt. Ergänzt werden diese Münzen von Banknoten im Wert von 1, 2, 5, 10, 20, 50 und 100 Reais. Die Banknoten zu 1 Real werden jedoch nicht mehr gedruckt und trotz weiterer Gültigkeit an vielen Stellen nicht mehr angenommen.