Bitcoin-Konkurrenz

Diese Digitalwährungen könnten Ripple den Rang ablaufen

24.01.18 17:41 Uhr

Diese Digitalwährungen könnten Ripple den Rang ablaufen | finanzen.net

Die beliebteste Digitalwährung Bitcoin musste im Januar bereits heftige Rückschläge einstecken. Auch Ethereum und Ripple mussten zweistellige Einbrüche verkraften. Es gibt jedoch drei Altcoins, die 2018 mächtig aufholen könnten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

18,93 EUR -0,04 EUR -0,21%

245,40 EUR 0,20 EUR 0,08%

258,20 EUR 8,00 EUR 3,20%

Devisen

87.242,9918 CHF -552,3620 CHF -0,63%

92.440,5071 EUR -564,1240 EUR -0,61%

77.060,0224 GBP -470,2636 GBP -0,61%

14.775.014,1349 JPY -90.165,4442 JPY -0,61%

96.983,9124 USD -591,8504 USD -0,61%

2,4489 CHF -0,0364 CHF -1,47%

2,5948 EUR -0,0380 EUR -1,44%

2,1630 GBP -0,0317 GBP -1,44%

414,7293 JPY -6,0728 JPY -1,44%

2,7223 USD -0,0399 USD -1,44%

0,3102 CHF -0,0039 CHF -1,23%

0,3286 EUR -0,0040 EUR -1,21%

0,2740 GBP -0,0034 GBP -1,21%

52,5263 JPY -0,6424 JPY -1,21%

0,3448 USD -0,0042 USD -1,21%

30,8171 EUR -0,5153 EUR -1,64%

0,2077 CHF -0,0040 CHF -1,91%

0,2200 EUR -0,0042 EUR -1,89%

0,1834 GBP -0,0035 GBP -1,89%

35,1679 JPY -0,6759 JPY -1,89%

0,2308 USD -0,0044 USD -1,89%

0,1889 CHF 0,0024 CHF 1,31%

0,2001 EUR 0,0026 EUR 1,33%

0,1668 GBP 0,0022 GBP 1,33%

Unangefochten an der Spitze der Digitalwährungen steht trotz herber Rückschläge wie den Crash auf unter 10.000 US-Dollar der Bitcoin. Doch vor allem seine schärfsten Konkurrenten auf Platz zwei und drei, Ripple und Ethereum, sollten sich vor diesen drei Underdogs 2018 in Acht nehmen.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

IOTA

IOTA - eine Kryptowährung die speziell für das Internet of Things entwickelt wurde, könnte 2018 noch weiter in den Vordergrund rücken. Die Blockchain-Technologie, die dem digitalen Token zugrunde liegt, macht die Kosten für das Mining überflüssig. Denn die Blockchain, auf welcher IOTA beruht, ist für Benutzer kostenlos. Mit dem IOTA Market Place schaffte das Unternehmen eine Plattform, auf der Unternehmen Daten austauschen und verkaufen können und das ohne anfallende Kosten. Über 35 Unternehmen, darunter Fujitsu und T-Mobile, sind an der Initiative beteiligt. Im Gegensatz zu den Technologie-Vorgängern basiert IOTA auf einer Ledger-Architektur, welche schnelle und skalierbare Transaktionen möglich macht. Auch ermöglicht sie Offline- und Null-Kosten-Transaktionen. Ein klarer Vorteil gegenüber anderen Digitalwährungen.

Komodo

Komodo ist mit einer Marktkapitalisierung von rund 700 Millionen US-Dollar noch ein kleines Licht in der Krypto-Welt. Dennoch scheint das Potenzial der Währung vor allem in der Verschmelzung der zukunftsträchtigsten Eigenschaften von Bitcoin und der Währung ZCash zu liegen. Durch einen speziellen Algorithmus gewährt der digitale Token ein hohes Maß an Anonymität und Sicherheit.
Sowohl Empfänger, Sender als auch der Betrag der Transaktion bleiben uneinsehbar. Auch soll Komodo als Plattform für 32 neue unabhängige Komodo-Währungen dienen, welche wiederum eine nahtlose Transaktion zwischen Digital- und Fiatwährungen gewährleisten sollen.

Stellar

Neben Komodo und IOTA könnte auch diese Kryptowährung 2018 so richtig durchstarten: Stellar, eine Ripple-Abspaltung. Der digitale Token "Lumen" ist im Gegensatz zu Bitcoin und Co. vor allem darauf ausgerichtet, internationale Unternehmen in ihren grenzüberschreitenden Zahlungen zu unterstützen. Transaktionen sollen so innerhalb von 2 bis 5 Sekunden, und somit um einiges schneller als eine Bitcoin-Transaktion, durchgeführt werden können. Damit können bis zu 1.000 Transaktionen pro Sekunde abgewickelt werden. Diese sind ebenfalls überaus kostengünstig. Denn für 0,00001 Lumen (1 Lumen kostet derzeit auf der Plattform coinmarketcap 0,413 US-Dollar) können diese aktuell durchgeführt werden. Ebenso kann Stellar zahlreiche unterschiedliche Währungen verarbeiten.
Zudem hat Stellar einen Großkunden an seiner Seite. Mitte Oktober des vergangenen Jahres gab IBM bekannt, mit dem Finanzdienstleister Stellar.org zu kooperieren. Nach der Ankündigung schoss die Stellar-Währung Lumen um 100 Prozent nach oben. Sollte Stellar im Jahr 2018 noch weitere Kooperationspartner gewinnen können, könnte die Digitalwährung schon bald ihren großen Bruder Ripple übertreffen.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

Ausgewählte Hebelprodukte auf Fujitsu

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fujitsu

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com, vonDUCK / Shutterstock.com

Nachrichten zu IBM Corp. (International Business Machines)

Wer­bung

Analysen zu IBM Corp. (International Business Machines)

DatumRatingAnalyst
30.01.2025IBM BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025IBM SellUBS AG
24.10.2024IBM SellUBS AG
24.10.2024IBM HoldJefferies & Company Inc.
01.10.2024IBM HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
30.01.2025IBM BuyGoldman Sachs Group Inc.
21.04.2020IBM OutperformCredit Suisse Group
19.07.2019IBM OutperformCredit Suisse Group
11.04.2019IBM OutperformCredit Suisse Group
10.12.2018Red Hat BuyMonness, Crespi, Hardt & Co.
DatumRatingAnalyst
24.10.2024IBM HoldJefferies & Company Inc.
01.10.2024IBM HaltenDZ BANK
25.01.2024IBM HoldJefferies & Company Inc.
25.01.2024IBM NeutralJP Morgan Chase & Co.
22.01.2024IBM NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025IBM SellUBS AG
24.10.2024IBM SellUBS AG
19.07.2018IBM SellSociété Générale Group S.A. (SG)
12.01.2018IBM SellSociété Générale Group S.A. (SG)
17.07.2017IBM UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für IBM Corp. (International Business Machines) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"