Devisen-Trader-Kolumne Detlef Rettinger

GBP/USD: Weitere Zinssenkung in England?

20.07.12 09:26 Uhr

GBP/USD: Weitere Zinssenkung in England? | finanzen.net

Das war überraschend: Laut dem Protokoll der letzten Notenbanksitzung wurde in der Bank of England eine weitere Zinssenkung diskutiert.

Werte in diesem Artikel
Devisen

1,0331 USD 0,0001 USD 0,00%

Und dabei liegt der Leitzins schon bei mageren 0,50 Prozent. Das Britische Pfund kam nach der Meldung unter Verkaufsdruck. Aber ich denke: Nicht für lange. Eine Zinssenkung wäre eher ein symbolischer Akt, denn die Geldpolitik ist durch den Ankauf von Anleihen ohnehin schon extrem expansiv. Das Ganze wirkt wie ein Sturm im Wasserglas. Besonders aber: Auch wenn die Konjunkturdynamik noch schwach ist, die jüngsten Wirtschaftsdaten auf Großbritannien waren gar nicht so schlecht. Jedenfalls gab es einige positive Überraschungen, auch heute: Die Arbeitslosenquote fiel auf den niedrigsten Stand seit neun Monaten. Da spielten auch Sondereffekte eine Rolle, wie die Olympischen Spiele, aber Besserungstendenzen gibt es schon.

Wer­bung
EUR/USD und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie EUR/USD mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Unterstützung bei 1,5480 USD beachten

GBP/USD kann daher nach dem Rücksetzer wieder zulegen. Entscheidend dafür wird aber sein, ob sich die allgemeine Entspannung an den Märkten fortsetzt. Denn in dem Fall kommt der US-Dollar als sicherer Anlagehafen unter Verkaufsdruck und dann steigt GBP/USD. Charttechnisch kann der Wechselkurs seine kurzfristige Aufwärtstendenz beibehalten, solange die Unterstützung bei 1,5480 USD nicht erneut unterschritten wird.

Dr. Detlef Rettinger ist Chef-Redakteur von Deutschlands einzigem reinen Devisen-Börsenbrief mit Musterdepot, dem Devisen-Trader. Der promovierte Volkswirt besitzt langjährige Erfahrung in der Analyse des Devisenmarktes und im Handel mit Derivaten. Weitere Infos: www.devisen-trader.de. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.