Schweizer Franken kratzt an Euro-Mindestkurs
Der Schweizer Franken nähert sich immer mehr dem von der Schweizer Notenbank SNB festgelegten Euro-Mindestkurs an.
Werte in diesem Artikel
Am Freitagvormittag kostete ein Euro mit 1,20086 Franken nur noch geringfügig mehr, als es die SNB zulassen will. Unter Händlern gilt ein Kurs von etwa 1,2010 Franken eigentlich als Grenze, von der an die Notenbank intervenieren könnte. Dem Kursverlauf nach zu urteilen, ist dies bisher aber ausgeblieben.
Handeln Sie Währungspaare wie CHF/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Die SNB hatte im September 2011 ihre schärfste Waffe gegen den immer stärkeren Franken gezückt: Sie setzte dem Frankenkurs eine Obergrenze, im Gegenzug zog sie in Euro gerechnet eine Untergrenze von 1,20 Franken ein. Weil die Notenbank ihre Währung faktisch unbegrenzt durch Frankenverkäufe schwächen kann, gilt es unter Beobachtern als sinnlos, auf einen Bruch der Grenze zu setzen. Dennoch scheint der Markt die Bereitschaft der SNB testen zu wollen, die Kursgrenze zu verteidigen./bgf/jsl
FRANKFURT (dpa-AFX)Weitere News
Bildquellen: Beat Bieler / Shutterstock.com, marekusz / Shutterstock.com