Scalping Tutorial 🔴 Der kurzfristige Handel erklärt 🔴 Scalping Strategie für Anfänger 🔴 Tipps

04.02.23 07:49 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


SCALPING oder SCALPTRADING ist der sehr kurzfristige Handel an der Börse, oft nur in Sekunden oder Minuten

Dabei gilt es, auch kleinste Kursbewegungen "mitzunehmen", Long oder Short, in steigenden oder fallenden Märkten.

Scalping ist die Königsdisziplin, gilt es doch, blitzschnell zu reagieren und auch kleinste Gewinne einzustreichen und mögliche Verluste möglichst klein zu halten. Oft traden Scalper fünf, zehn oder auch 50mal an einem einzigen Tag und sind pro Trade auch nur mit 5 oder 25 Euro Gewinn zufrieden.

Daytrader Jens Klatt berichtet erst in Theorie über Scalping und zeigt dann Scalping im Chart sowie eine Scalping-Strategie für Anfänger

🔴 Was ist Scalping
🔴 Was wird für Scalptrading benötigt
🔴 Verschiedene Scalping Strategien
🔴 Scalping Beispieltrade im Chart erklärt
🔴 Scalping Gewinnserie und Beispiel-Trades mit Gewinn und Verlust

 

Gratis Konto, Gratis investieren*, Gratis Aktie!

  • Handeln Sie mit XTB gratis* - ohne Orderkommission - Aktien aus Deutschland, EU und den USA
  • *Bis zu einem monatlichen Handelsumsatz von 100.000 Euro streichen wir die Orderkommission komplett (wenn Sie darüberhinaus handeln, berechnen wir erst ab dann 0,2 % vom Handelsvolumen je Transaktion, Min. 10 Euro)
  • Allianz, Tesla, Amazon, Apple, Nestle, , Netflix, Bayer, Deutsche Bank, Lufthansa oder Ihr Lieblinsunternehmen.
    Investieren Sie mit XTB.

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Risikohinweis

CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.