Apple – fängt die Cash-Maschine an zu stottern?

30.01.25 11:05 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich



Die Aktie von Apple ging am Mittwoch, den 29. Januar 2025 mit einem Kursplus von 0,46 Prozent und einem Schlusskurs von 239,36 US-Dollar an der Technologiebörse NASDAQ aus dem Handel.


Die Zahlen von 2024 wiesen einmal mehr einen Rückgang des Überschusses auf. Der Überschuss nahm von 99,803 Milliarden US-Dollar in 2022 auf 96,995 Milliarden US-Dollar in 2023 und schließlich auf 93,736 Milliarden US-Dollar in 2024 sukzessive ab. Die Cash-Maschine beginnt offensichtlich auf diesem Niveau zu stottern. Dennoch sind die Überschüsse gewaltig. Das EPS auf vollverwässerter Basis stieg im Vergleichszeitraum von 6,11 US-Dollar in 2022 auf 6,13 US-Dollar in 2023 und sank auf 6,08 US-Dollar in 2024 etwas ab. Die Anzahl der auf vollverwässerter Basis ermittelten ausstehenden Aktien reduzierte sich indes weiter und zwar von 16.325.819.000 in 2022 auf rund 15.812.547.000 Stücke in 2023 und auf rund 15.408.095.000 Stücke in 2024. Dies war kein geringer Aktienrückkauf.


Blickt man auf die Anzahl der Analysten und Experten der führenden Investmentbanken und Research-Häuser, dann sind überdurchschnittlich viele hohe Kurszielangaben zu registrieren. Rosenblatt Securities zum Beispiel sieht die Aktie weiter als ein Kauf an und vergab ein Kursziel von 262,00 US-Dollar, Goldman Sachs sieht einen Kauf und ein Ziel von 280,00 US-Dollar, J.P. Morgan Chase & Co. stufte die Aktie auf „overweight“ mit einem Ziel von 260,00 US-Dollar. Bernstein sieht Potenzial bis 260,00 US-Dollar, Raymond James bis 250,00 US-Dollar, Bank of America bis 253,00 US-Dollar und Wedbush gar 325,00 US-Dollar (alle Analysen sind vom Januar 2025).


Heute stehen nach dem US-Börsenschluss die Quartalzahlen für das erste Quartal des Fiskaljahres 2025 zur Veröffentlichung an. Bei Apple endet das Geschäftsjahr jeweils zum 30. September eines jeden Jahres. Den Konsensschätzungen der Analysten zufolge dürfte Apple für das erste Quartal ein EPS von 2,35 bis 2,36 US-Dollar bei einem geschätzten Quartalsumsatz von rund 124,4 Milliarden US-Dollar ausweisen.


 


Apple – der Blick auf die Charttechnik

Die Chartanalyse erfolgt im vorliegenden Fall im Tageschartbild und bezieht sich auf den CFD auf das an der Nasdaq gehandelte Wertpapier von Apple. 

Der Kursverlauf vom hier für die Analyse relevanten Zwischentief des 05. August 2024 von 197,000 US-Dollar bis zum Rekordhoch des 26. Dezmber 2024 von 260,02 US-Dollar, könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden. An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden.


Die dann von der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen. Auf der Oberseite wären die Widerstände von 245,147 US-Dollar (0.236%) und 260,020 US-Dollar (0.00%) abzuleiten. Zur Unterseite könnten die Marken von 235,946 US-Dollar (0.382%), 228,510 US-Dollar (0.50%), 221,074 US-Dollar (0.618%), 211,873 US-Dollar (0.764%) und 197,00 US-Dollar (1.00%), sowie die Projektionen von 182,127 US-Dollar (1.236%), 172,926 US-Dollar (1.382%) und 158,054 US-Dollar (1.618%)  als Unterstützungen herangezogen werden. Dem Chartbild wurden hier auch die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt.


Zur Oberseite wäre ein Zielbereich rund um das Rekordhoch von 260,020 US-Dollar (0.00prozentiges Fibonacci-Retracement) zu avisieren, zur Unterseite wäre eine Bewegung bis zum 1.00prozentgen Fibonacci-Retracement von 197,00 US-Dollar anheimzustellen (rund um diesen Bereich sind auch Verlaufshochs aus der Charthistorie zu verorten). Die jeweiligen Kurszielbereiche der Bullen und Bären wären hier mittels der in grüner und roter Farbe eingefärbten Rechtecke lediglich visualisiert. Der Relative-Strength-Index (RSI) wies mit rund 53,29 Punkten eine neutrale Marktverfassung auf.

 

Quelle: ActivTrader


 

 


Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"