Euro am Sonntag

Apple-Anleihe: Grüne Schale

22.03.16 17:30 Uhr

Apple-Anleihe: Grüne Schale | finanzen.net

Der Apple-Konzern will nachhaltiger werden und leiht sich dafür Geld. Die Anleihe ist interessant, wird aber strengen Ökokriterien kaum gerecht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

174,94 EUR 5,78 EUR 3,42%

Indizes

40.212,7 PKT 619,1 PKT 1,56%

von Jörg Billina, Euro am Sonntag

Ein Cash-Polster von mehr als 215 Milliarden Dollar hat Apple zur Verfügung. Dennoch legt der iPhone-Hersteller aus dem kalifornischen Cupertino immer wieder Anleihen auf - denn Apple kann auf diese Weise Steuern sparen. Ein Teil der Barreserven befindet sich nämlich im Ausland. Und sobald das Unternehmen das Geld in die Vereinigten Staaten überweisen würde, könnte sich das US-Finanzministerium seinen Anteil ­holen. Das will Apple verhindern.

Wer­bung


Bisher emittierte das Unternehmen Anleihen, um Aktienrückkäufe oder Dividendenzahlungen zu finanzieren. Bei den im Februar emittierten Bonds mit verschiedenen Laufzeiten im Volumen von insgesamt zwölf Milliarden Dollar ist jedoch das Geld aus einer Anleihe für einen besonderen Zweck reserviert.

Die 1,5 Milliarden Dollar aus dem im Jahr 2023 fälligen Bond will Konzernchef Tim Cook erstmals ausschließlich nachhaltig investieren. Sein Ziel: Apple soll klimaneutral werden. "Die Zeit des Redens ist vorbei, jetzt muss gehandelt werden", begründet Cook das grüne ­Engagement von Apple.
Wer­bung


Unter anderem will der Techkonzern das Geld in den Bau von Solarparks stecken. Ebenso sollen Läden, Bürogebäude und Datenzentren rund um den Globus künftig überwiegend erneuerbare Energien nutzen. Auch das voraussichtlich Ende 2016 fertiggestellte, wegen seiner futuristischen Architektur "Spaceship" genannte neue Unternehmensgebäude soll zu 100 Prozent klimaneutral betrieben werden.

Allerdings lässt sich der ökologische Fußabdruck Apples durch energieeffiziente Gebäude lediglich zu einem kleinen Teil reduzieren. Belastet wird die Umwelt vor allem durch die Produktion und den Transport von iPhones und iPads. Für Anleger, die nach strengen grünen Kriterien anlegen, eignet sich der Bond daher nicht. Für sicherheits­orientierte Investoren kann die Anleihe dagegen durchaus interessant sein.
Wer­bung


Die Bonds von Apple haben von der Ratingagentur Standard & Poor’s die sehr gute Note "AA+" erhalten. Das Ausfallrisiko ist gering, auch eine Ratingverschlechterung müssen Investoren kaum befürchten. Die Apple-Anleihen eignen sich somit bestens als stabiles Basis­investment im Anleiheportfolio von Anlegern, die einen Teil ihres Geldes in Dollar investieren wollen. Über die mit einer Dollar-Anleihe verbundenen Wechselkursrisiken und -chancen sollten sie sich bewusst sein.
In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: TonyV3112 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Apple NeutralUBS AG
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Apple NeutralUBS AG
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
24.03.2025Apple NeutralUBS AG
04.03.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen