HELLA erfüllt dank regen Neugeschäfts die eigenen Erwartungen - HELLA-Aktie steigt
Der Autozulieferer HELLA hat in seinem abgelaufenen Geschäftsjahr dank eines regen Neugeschäfts in den Bereichen Energiemanagement und Autonomes Fahren seine Ziele erreicht.
Werte in diesem Artikel
So erhöhte sich der währungs- und portfoliobereinigte Konzernumsatz auf vorläufiger Basis um 13,3 Prozent auf 6,5 Milliarden Euro und das bereinigte operative Ergebnis stieg auf 510 (Vorjahr: 227) Millionen Euro. Die bereinigte EBIT-Marge betrug 8,0 (4,0) Prozent.
HELLA hatte im April die Schätzungen für das Geschäftsjahr 2020/21 per Ende Mai erhöht und einen währungs- und portfoliobereinigten Umsatz in der oberen Hälfte der Prognosebandbreite von rund 6,1 bis 6,6 Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Die bereinigte EBIT-Marge sah HELLA ebenfalls in der oberen Hälfte der Prognosebandbreite von rund 6,0 bis 8,0 Prozent.
Das zurückliegende Geschäftsjahr war nach Aussage von HELLA-Chef Rolf Breidenbach von zahlreichen Herausforderungen geprägt. Neben der Bewältigung der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie hätten besonders die erhebliche Ressourcenengpässe in den globalen Liefer- und Logistikketten die Geschäfte beeinträchtigt. "Das wird sich aller Voraussicht nach auch im laufenden Geschäftsjahr fortsetzen", sagte Breidenbach. Die finalen und vollständigen Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2020/2021 will HELLA am 19. August veröffentlichen.
Via XETRA steigen HELLA-Aktien zeitweise um 1,30 Prozent auf 59,24 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf HELLA
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf HELLA
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere HELLA News
Bildquellen: Hella
Nachrichten zu HELLA GmbH & Co. KGaA
Analysen zu HELLA GmbH & Co. KGaA
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.01.2025 | HELLA GmbHCo Hold | Deutsche Bank AG | |
27.11.2024 | HELLA GmbHCo Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
15.11.2024 | HELLA GmbHCo Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.11.2024 | HELLA GmbHCo Hold | Deutsche Bank AG | |
27.09.2024 | HELLA GmbHCo Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.08.2021 | HELLA GmbHCo Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.07.2021 | HELLA GmbHCo Buy | Warburg Research | |
28.07.2021 | HELLA GmbHCo Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.07.2021 | HELLA GmbHCo Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.07.2021 | HELLA GmbHCo Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.01.2025 | HELLA GmbHCo Hold | Deutsche Bank AG | |
27.11.2024 | HELLA GmbHCo Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
15.11.2024 | HELLA GmbHCo Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.11.2024 | HELLA GmbHCo Hold | Deutsche Bank AG | |
27.09.2024 | HELLA GmbHCo Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.08.2021 | HELLA GmbHCo Reduce | Kepler Cheuvreux | |
20.04.2021 | HELLA GmbHCo Reduce | Kepler Cheuvreux | |
16.04.2021 | HELLA GmbHCo Underweight | Morgan Stanley | |
05.03.2021 | HELLA GmbHCo Reduce | Kepler Cheuvreux | |
17.02.2021 | HELLA GmbHCo Underweight | Morgan Stanley |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für HELLA GmbH & Co. KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen