Ziel 163 US-Dollar

Goldman hebt Apple auf "Conviction Buy List'" - Aktie steigt

18.11.15 17:40 Uhr

Goldman hebt Apple auf "Conviction Buy List'" - Aktie steigt | finanzen.net

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Apple in die "Conviction Buy List" aufgenommen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

181,82 EUR 1,30 EUR 0,72%

Investoren dürften Apple nach Einschätzung der US-Investmentbank Goldman Sachs zunehmend als Dienstleister wahrnehmen. Analystin Simona Jankowski sieht daher großes Potenzial für die Aktien und setzte sie auf die "Conviction Buy List". Sie zeigt sich damit besonders überzeugt von ihrer beibehaltenen Kaufempfehlung. Bis zu ihrem unveränderten Kursziel von 163 (Kurs 117,31) US-Dollar haben die Papiere fast 40 Prozent Luft nach oben.

Wer­bung

Noch werde das Unternehmen als Hardware-Titel gesehen, was den Bewertungsabschlag zum breit gefassten US-Aktienindex S&P 500 erkläre, schrieb Jankowski in einer Studie vom Mittwoch. So sei bei Hardware-Unternehmen der Anteil wiederkehrender Erlöse gering und die Geschäftsentwicklung lasse sich nur bis zum nächsten Produktzyklus gut vorhersagen. Im Verlauf des kommenden Jahres dürfte sich der Fokus der Anleger aber weg von den Absatzzahlen in einem ohnehin reifenden Smartphone-Markt bewegen.

Vielmehr dürfte dann stärker darauf geachtet werden, wie Apple mit den bereits verkauften Geräten Geld verdienen könne. Mit geschätzten 500 Millionen loyalen iPhone-Nutzern habe der Konzern auf Sicht mehrerer Jahre großes Potenzial etwa mit TV-, Musik- und Bezahldienstleistungen Geschäfte zu machen.

Die Apple-Aktie klettert im Mittwochshandel aktuell um über 2 Prozent.

NEW YORK (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Kevork Djansezian/Getty Images, apple

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Apple NeutralUBS AG
22.04.2025Apple NeutralUBS AG
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Apple NeutralUBS AG
22.04.2025Apple NeutralUBS AG
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen