DAX-Kursentwicklung

XETRA-Handel: DAX steigt zum Handelsstart

17.02.25 09:28 Uhr

XETRA-Handel: DAX steigt zum Handelsstart | finanzen.net

Der DAX bleibt auch derzeit im Aufwärtstrend.

Werte in diesem Artikel
Aktien

248,60 EUR -7,90 EUR -3,08%

21,30 EUR -0,33 EUR -1,50%

62,72 EUR -1,70 EUR -2,64%

19,61 EUR -0,27 EUR -1,36%

19,45 EUR -0,56 EUR -2,78%

11,62 EUR 0,08 EUR 0,69%

331,00 EUR -15,20 EUR -4,39%

37,10 EUR -1,15 EUR -3,01%

946,00 EUR 16,80 EUR 1,81%

275,80 EUR -3,70 EUR -1,32%

61,08 EUR -2,40 EUR -3,78%

95,52 EUR -2,40 EUR -2,45%

28,59 EUR -0,44 EUR -1,52%

Indizes

22.433,6 PKT -410,9 PKT -1,80%

Um 09:10 Uhr tendiert der DAX im XETRA-Handel 0,25 Prozent fester bei 22.570,48 Punkten. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,080 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,340 Prozent stärker bei 22.589,91 Punkten in den Montagshandel, nach 22.513,42 Punkten am Vortag.

Der DAX verzeichnete bei 22.566,16 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 22.591,39 Einheiten.

DAX-Performance im Jahresverlauf

Vor einem Monat, am 17.01.2025, wies der DAX einen Wert von 20.903,39 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, wurde der DAX mit 19.210,81 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, betrug der DAX-Kurs 17.117,44 Punkte.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 12,71 Prozent aufwärts. Bei 22.624,57 Punkten markierte der DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 19.833,82 Zählern.

Heutige Tops und Flops im DAX

Die Top-Aktien im DAX sind derzeit Rheinmetall (+ 8,71 Prozent auf 888,20 EUR), Siemens Energy (+ 1,79 Prozent auf 62,64 EUR), MTU Aero Engines (+ 1,08 Prozent auf 337,60 EUR), Deutsche Bank (+ 0,81 Prozent auf 19,40 EUR) und Commerzbank (+ 0,66 Prozent auf 19,72 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind derweil Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-1,66 Prozent auf 29,06 EUR), Bayer (-0,82 Prozent auf 21,20 EUR), Symrise (-0,76 Prozent auf 99,06 EUR), Brenntag SE (-0,68 Prozent auf 63,82 EUR) und EON SE (-0,65 Prozent auf 11,45 EUR).

DAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Die Deutsche Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 432.418 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im DAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 318,435 Mrd. Euro.

Dieses KGV weisen die DAX-Aktien auf

2025 hat die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,74 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX inne. Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,77 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
17.02.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
17.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
13.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
17.02.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
13.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025Rheinmetall BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
17.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
23.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
09.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
25.11.2024Rheinmetall NeutralUBS AG
12.11.2024Rheinmetall NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"