BMW will nur noch mit Ökostrom produzieren - BMW-Aktie im Minus
BMW will seine weltweit 23 Autofabriken komplett auf grünen Strom umstellen.
Werte in diesem Artikel
Produktionsvorstand Milan Nedeljkovic sagte der Zeitschrift "Automobil-Produktion" (Montag): "Noch in diesem Jahr werden wir in unseren Werken weltweit ausschließlich Strom aus regenerativen Energiequellen beziehen, also zu 100 Prozent."
Die BMW-Werke verbrauchen jährlich rund 5,2 Millionen Megawattstunden Strom, wie ein Sprecher sagte - also etwa so viel wie zwei Millionen Haushalte. Schon heute kämen 80 Prozent des Stroms in den BMW-Werken aus erneuerbarer Energie, sagte der Sprecher. Beispiele seien die Windräder im Werk Leipzig, Solarmodule auf 70 000 Quadratmeter Fläche beim Werk in Mexiko oder die mit dem Mist von 30 000 Rindern betriebene Biogasanlage im Werk in Südafrika. Mit einem Stromverbrauch von 2,1 Megawattstunden pro Auto liege BMW zudem unter dem durchschnittlichen Verbrauch der europäischen Autobauer.
"Wir verbrauchen für die Produktion eines Fahrzeugs heute im Durchschnitt nur halb so viele Ressourcen und CO2 wie noch im Jahr 2006", sagte Nedeljkovic. "Zum Beispiel haben wir insgesamt über 300 000 LEDs installiert und sparen dadurch so viel Strom ein, wie 40 000 Haushalte verbrauchen."
BMW lässt Autos auch von Magna-Steyr in Graz in Österreich, von Nedcar in den Niederlanden und von anderen Auftragsfertigern produzieren. Zum Strom in diesen acht Werken machte BMW keine Angaben.
Am Montag notieren die BMW-Titel im einem tiefroten Gesamtmarkt 1,64 Prozent schwächer bei 68,27 Euro.
/rol/DP/fba
MÜNCHEN (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BMW News
Bildquellen: Radu Bercan / Shutterstock.com, KENCKOphotography / Shutterstock.com
Nachrichten zu BMW AG
Analysen zu BMW AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.01.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
29.01.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
29.01.2025 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.01.2025 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.01.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
29.01.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
29.01.2025 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.01.2025 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.2025 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.01.2025 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.12.2024 | BMW Equal Weight | Barclays Capital | |
02.12.2024 | BMW Equal Weight | Barclays Capital | |
19.11.2024 | BMW Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.09.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
09.05.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
17.04.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
24.11.2023 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
14.09.2023 | BMW Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen