Wie im Januar

Apple verkaufte im Februar in China deutlich weniger iPhones - Aktionäre enttäuscht

26.03.24 21:09 Uhr

NASDAQ-Aktie Apple-Aktie leichter: Deutlich weniger iPhone-Verkäufe in China | finanzen.net

Apple hat im vergangenen Monat in China rund ein Drittel weniger iPhones verkauft.

Werte in diesem Artikel
Aktien

166,20 EUR -6,56 EUR -3,80%

Wie aus offiziellen Daten der Regierung hervorgeht, wurden im Februar wegen des späteren Neujahresfestes nur etwa 2,4 Millionen Smartphones ausländischer Hersteller in China ausgeliefert. Auf Apple entfällt der grösste Teil, da der Konzern der einzige ausländische Anbieter mit einem bedeutenden Marktanteil in dem Land ist. Damit verkaufte Apple den zweiten Monat in Folge weniger iPhones. Im Januar setze Apple mit insgesamt 5,5 Millionen Geräten 39 Prozent weniger Handys ab als ein Jahr zuvor, wie aus den Zahlen der China Academy of Information and Communications Technology hervorgeht.

Wer­bung

Das im kalifornischen Cupertino ansässige Unternehmen hat seit dem Debüt seines neuen iPhones Probleme auf dem grössten Smartphone-Markt der Welt. Die Rückkehr von Huawei Technologies als ernstzunehmender Konkurrent im Premiumsegment kostete Apple Marktanteile. Die Verlangsamung der iPhone-Verkäufe veranlasste das US-Unternehmen im Januar zu seltenen Rabatten.

Der gesamte chinesische Smartphone-Markt schrumpfte im Februar ebenfalls um fast ein Drittel, was auf eine allgemeine Zurückhaltung der Verbraucher zurückzuführen ist. Analysten sagen immer noch Wachstum im Laufe des Jahres voraus. Die Experten erwarten aber, dass sich die iPhone-Verkäufe weiter verschlechtern werden.

Wer­bung

Die Apple-Aktie verlor an der NASDAQ 0,67 Prozent auf 169,71 US-Dollar.

/mne/nas/jha

PEKING/CUPERTINO (awp international)

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: r.classen / Shutterstock.com, TonyV3112 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
15:41Apple NeutralUBS AG
14:46Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
24.03.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
14:46Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
15:41Apple NeutralUBS AG
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
24.03.2025Apple NeutralUBS AG
04.03.2025Apple NeutralUBS AG
03.03.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen