Weitere Verluste

Rutsch der Daimler-Aktie findet kein Ende - Abstufung, Batterieprobleme

24.01.20 17:12 Uhr

Rutsch der Daimler-Aktie findet kein Ende - Abstufung, Batterieprobleme | finanzen.net

In einem europaweit nicht gerade optimistischen Marktumfeld für Autobauer steuern die Daimler-Aktien am Freitag auf den elften Verlusttag in Folge zu.

Werte in diesem Artikel
Aktien

78,12 EUR -1,82 EUR -2,28%

58,98 EUR -0,25 EUR -0,42%

101,40 EUR 1,00 EUR 1,00%

Indizes

21.732,1 PKT 4,9 PKT 0,02%

Zuletzt fielen sie nach einer Abstufung auf "Hold" durch die Deutsche Bank um 1,16 Prozent auf 43,92 Euro, während BMW und Volkswagen im kräftig anziehenden DAX immerhin ein Stück weit im Plus lagen.

Wer­bung

Am Mittwoch hatte der Autobauer seine Anleger mit einem Gewinneinbruch verschreckt. Der Stuttgarter Autobauer verliere an Glanz und Erklärungen seien nötig, kommentierte nun Analyst Tim Rokossa von der Deutschen Bank. Er gibt sich zwar weiter überzeugt von den Visionen unter dem neuen Konzernchef Ola Källenius, vermisst aber Fortschritte. Die Aktien stufte er nach der erneuten Gewinnwarnung auf "Hold" ab.

Nicht gerade förderlich für die Stimmung war am Freitag ein Artikel im "Manager Magazin", in dem Probleme deutscher Hersteller beim Übergang zur Elektromobilität thematisiert wurden. Laut Analyst Arndt Ellinghorst von Evercore ISI ist die Essenz des Berichts, dass die Batterieprobleme für Daimler besonders ausgeprägt sind. Er bleibt allgemein skeptisch für europäische Wertschöpfungsketten im Bereich der Elektromobilität.

Wer­bung

/tih/jha/

-----------------------

dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX

-----------------------

FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: THOMAS KIENZLE/AFP/Getty Images, Vladi333 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
27.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
22.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research
02.02.2021Daimler VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"