Wechsel an der Spitze

Nikolai Setzer wird neuer Continental-Chef - Continental-Aktie im Plus

12.11.20 17:57 Uhr

Nikolai Setzer wird neuer Continental-Chef - Continental-Aktie im Plus | finanzen.net

Continental hat wie erwartet in den eigenen Reihen einen Nachfolger für den scheidenden Vorstandsvorsitzenden Elmar Degenhart gefunden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

68,70 EUR -0,76 EUR -1,09%

Nikolai Setzer, Chef der Automotive-Geschäfts und sein gesamtes Berufsleben bei Conti beschäftigt, wird den Chefposten übernehmen. Der Aufsichtsrat des DAX-Konzerns ernannte Setzer per 1. Dezember zum neuen CEO.

Wer­bung

Degenhart gibt den Posten nach über elf Jahren an der Spitze des Hannoveraner Konzerns Ende November ab. Ausschlaggebender Grund sei "unmittelbar notwendige, gesundheitliche Vorsorge", hatte Conti Ende Oktober mitgeteilt.

Mit Setzer, der seit längerem als potenzieller Nachfolger an der Conti-Spitze gilt, setzt der Konzern auf einen ausgewiesenen Kenner des zweitgrößten deutschen Autozulieferers hinter Bosch. Der Manager begann seine Karriere direkt nach seinem Studium 1997 bei Conti, später wurde er zum Chef der margenstarken Reifen-Sparte ernannt, seit 2015 war er auch zuständig für den Konzerneinkauf. Vergangenes Jahr wechselte er dann von der Reifensparte zum Autozuliefergeschäft.

Wer­bung

Setzer soll nun die von Degenhart initiierten und zum Teil bereits begonnenen Sanierungsmaßnahmen fortsetzen. Den umfangreichen Umbau des Konzerns hatte Degenhart Anfang 2018 mit einer Aufspaltung eingeleitet. Die Antriebssparte soll an die Börse gebracht, Werke geschlossen werden und bis 30.000 Jobs wegfallen. Vergangenes Jahr war der Konzern tief in die Verlustzone gerutscht. Auch wegen den Belastungen aus der Corona-Pandemie auf die Autobranche und immer neuen Abschreibungen werden wohl auch dieses Jahr rote Zahlen anfallen.

Via XETRA gewannen Continental-Aktien schlussendlich 1,08 Prozent auf 107,35 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Continental

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Continental

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Continental AG

Wer­bung

Analysen zu Continental AG

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Continental BuyUBS AG
29.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
29.01.2025Continental BuyWarburg Research
29.01.2025Continental BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Continental BuyUBS AG
29.01.2025Continental BuyWarburg Research
29.01.2025Continental BuyJefferies & Company Inc.
29.01.2025Continental BuyUBS AG
28.01.2025Continental OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
16.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
05.12.2024Continental Market-PerformBernstein Research
18.11.2024Continental HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
29.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
27.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
13.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
11.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
21.10.2024Continental UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Continental AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"