VWAT

Volkswagen gründet Tochter für autonomes Fahren

28.10.19 11:42 Uhr

Volkswagen gründet Tochter für autonomes Fahren | finanzen.net

Volkswagen bündelt die Kompetenzen für das große Zukunftsthema automatisiertes Fahren in einer neuen Tochtergesellschaft.

Werte in diesem Artikel

In der Volkswagen Autonomy (VWAT) werden alle Konzernaktivitäten zur Entwicklung selbstfahrender Systeme ab Level 4 zusammengefasst, wie der DAX-Konzern mitteilte. Die VWAT GmbH habe ihren Sitz in München und Wolfsburg, im Silicon Valley gebe es ebenfalls eine Tochter. Kommendes Jahr soll dann eine weitere Tochtergesellschaft in China hinzukommen.

Wer­bung

"Mit der Volkswagen Autonomy wollen wir ein globales Technologieunternehmen etablieren, in der wir Kompetenzen aus Automobil- und der Technologieindustrie bündeln (...)", wird Alexander Hitzinger in der Mitteilung zitiert. Der Manager, den VW vor knapp einem Jahr bei Apple abgeworben hatte, leitet die neue Gesellschaft. "Etwa Mitte des kommenden Jahrzehnts wollen wir mit der Kommerzialisierung des Autonomen Fahrens in großem Maßstab beginnen", ergänzte Hitzinger.

VWAT soll ein selbstfahrendes System (SDS) zur Marktreife bringen, das als "Standardmodul" für alle Konzernmarken etabliert werden soll. Dabei kooperiere VWAT eng mit dem Startup Argo AI, bei dem die Wolfsburger im Sommer im Zuge der breit angelegten Kooperation mit Ford eingestiegen sind. Der erste Anwendungsfall für das SDS sollen Mobilitätslösungen für Personen und Waren im urbanen Raum werden.

Wer­bung

Beim vollautomatisierten Fahren ab Level 4 soll quasi kein Eingreifen des Fahrers mehr notwendig sein. Das System soll in klar definierten Situationen das Fahren vollautomatisch ausführen.

FRANKFURT (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: Ford Motor und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Ford Motor

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ford Motor

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gl0ck / Shutterstock.com, Steve Mann / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
13.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
12.03.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen