Vorstandsposten niedergelegt

Audi-Chef Stadler zieht sich wohl aus Piëch-Stiftungen zurück

03.03.17 10:55 Uhr

Audi-Chef Stadler zieht sich wohl aus Piëch-Stiftungen zurück | finanzen.net

Audi-Chef Rupert Stadler hat eine umstrittene Tätigkeit für Stiftungen des früheren Volkswagen-Aufsichtsratschefs Ferdinand Piëch beendet.

Werte in diesem Artikel

Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Freitag aus Unternehmenskreisen. Zuvor hatte das "Handelsblatt" darüber berichtet. Demnach legte der Audi-Chef zum Jahreswechsel die Vorstandsposten in den Stiftungen Ferdinand Karl Alpha und Ferdinand Karl Beta nieder. Dem Bericht zufolge hat Piëch in den beiden Stiftungen seine Beteiligung an der Porsche SE gebündelt, die bei knapp 15 Prozent liegen soll. Die 2007 gegründete Porsche SE ist Mehrheitsaktionär bei Europas größtem Autobauer Volkswagen.

Wer­bung

Stadler gilt als Vertrauter von Piëch, dessen Büro als VW-Vorstandschef er in der Vergangenheit für einige Jahre leitete. Im Dezember 2015 war bekanntgeworden, dass einzelne Aufsichtsräte Stadlers Vorstandsaufgaben in Stiftungen der Familie Piëch kritisierten. Sie befürchteten Interessenskonflikte. Dabei ging es um die Doppelrolle als operativer Vorstand und als Vertreter eines Großaktionärs.

Laut "Handelsblatt" war Piëch selbst für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Nachfolger von Stadler im Vorstand der Stiftungen sei der frühere Nixdorf-Chef Klaus Luft, wie aus Auszügen des Handelsregisters hervorgehe./tst/DP/stb

INGOLSTADT/HANNOVER (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: AUDI AG

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
22.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
14.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
22.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
14.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
10.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen