Vollzug

thyssenkrupp schließt Komplettübernahme von Brasilien-Werk ab

01.06.16 08:28 Uhr

thyssenkrupp schließt Komplettübernahme von Brasilien-Werk ab | finanzen.net

thyssenkrupp hat die Komplettübernahme des brasilianischen Stahlwerks CSA abgeschlossen und damit den Handlungsspielraum für die weitere Entwicklung des Werks erhöht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

4,73 EUR 0,17 EUR 3,73%

9,21 EUR -0,26 EUR -2,79%

Alle aufschiebenden Bedingungen und Genehmigungen für den Vollzug der Transaktion seien erfüllt worden, teilte der thyssenkrupp am Mittwoch mit. Die Übernahme der von Vale gehaltenen Anteile von knapp 27 Prozent sei wie angekündigt zu einem symbolischen Kaufpreis in Kombination mit einem Besserungsschein für den Fall eines Verkaufs von CSA erfolgt.

Wer­bung

   Die Minderheits- und Mitspracherechte des brasilianischen Bergbaukonzerns sowie die zwischen CSA und Vale bestehenden operativen Leistungs- und Lieferbeziehungen seien aufgelöst worden, mit Ausnahme des bestehenden Eisenerz-Liefervertrags. thyssenkrupp reduziere durch die Komplettübernahme Komplexität und Risiken.

   Der deutsche Industriekonzern will das brasilianische Werk seit längerem veräußern. Mit dem Ausstieg von Vale aus dem Joint Venture dürfte es für den Konzern leichter werden, einen Abnehmer zu finden. In der Vergangenheit hatte die komplexe Vertragsgestaltung als ein Hindernis beim Verkauf gegolten.

Wer­bung

   thyssenkrupp hatte das brasilianische Werk im Jahr 2010 eingeweiht. Die Amerika-Expansion des Konzerns entwickelte sich aber zu einem Desaster. Von den rund 12 Milliarden Euro, die thyssenkrupp in das Werk in Brasilien und in eine bereits verkaufte Anlage im US-Bundesstaat Alabama investierte, musste der Konzern einen großen Teil abschreiben. Zuletzt bereiteten dem Konzern Produktionsausfälle und ein zunehmender Preisdruck in Brasilien Probleme.

    DJG/kla/sha Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf thyssenkrupp

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf thyssenkrupp

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: thyssenkrupp AG

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Wer­bung

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
17:51thyssenkrupp KaufenDZ BANK
11:46thyssenkrupp BuyBaader Bank
10:01thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.12.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
17:51thyssenkrupp KaufenDZ BANK
11:46thyssenkrupp BuyBaader Bank
26.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
19.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
17.09.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
10:01thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.12.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
22.11.2024thyssenkrupp HaltenDZ BANK
19.11.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
26.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
04.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.04.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"