Vermögensverwalter-Kolumne

Aktie im Fokus: Royal Caribbean Cruises Ltd.

05.01.18 08:53 Uhr

Aktie im Fokus: Royal Caribbean Cruises Ltd. | finanzen.net

Royal Caribbean Cruises ist das weltweit zweitgrößte Kreuzfahrtunternehmen mit Sitz in Monrovia, Liberia und operativer Hauptzentrale in Miami, Florida.

Das Unternehmen wurde 1968 unter dem Namen Royal Caribbean International gegründet und umfasst mittlerweile mehrere Gesellschaften, die mit Hilfe von ca. 66.000 Vollzeitangestellten aus mehr als 120 Ländern in den letzten vier Jahrzehnten über 50 Millionen Passagiere bedient haben.

Wer­bung

1997 wurde durch den Kauf der Kreuzfahrtgesellschaft Celebrity Cruises, die 1989 von der griechischen Reederei Chandris gegründet worden war, die Royal Caribbean Cruises Ltd. gebildet. Im November 2006 wurde die spanische Pullmantur Cruises erworben. Im Mai 2007 erfolgte die Gründung von Azamara Club Cruises als Tochtergesellschaft von Celebrity Cruises für eher exotische Kreuzfahrtziele wie Südamerika oder die Antarktis. Im Mai 2008 kam CDF Croisières de France für französisch sprechende Kunden dazu.

Neben den 100-prozentigen Tochtergesellschaften hält Royal Caribbean Cruises noch Beteiligungen an der im April 2008 zusammen mit der TUI AG gegründeten Joint Venture TUI Cruises (50 Prozent) und der im Mai 2015 zusammen mit CTRIP und Stone Capital für den chinesischen Markt gegründeten SkySea Cruises (35 Prozent).

Wer­bung

Im dritten Quartal 2017 konnte Royal Caribbean Cruises den bereinigten Gewinn von 691 Mio. US-Dollar im letzten Jahr (3,20 US-Dollar pro Aktie) um neun Prozent auf 753 Mio. (3,49 Dollar pro Aktie) steigern und somit die Prognosen der Analysten um neun Cents übertreffen.

Hurrikanschäden hatten dieses Ergebnis um 20 Cents gedrückt. Der Finanzvorstand Jason T. Liberty sieht die Gesellschaft durch die strenge Kostenkontrolle in der Lage, ihre Ziele - moderates Wachstum der Kapazitäten und zweistelliges Ertragswachstum auf das investierte Kapital - in den nächsten drei Jahren zu erreichen. Er erwartet bei leicht steigenden Treibstoffkosten - ein Anstieg der Treibstoffpreise um zehn Prozent hat einen negativen Einfluss von sieben Mio. US-Dollar - einen Jahresgewinn in der Spanne von 7,35 bis 7,40 Dollar pro Aktie. Bei dem derzeitigen Aktienkurs von ca. 119 US-Dollar und ca. 214 Mio. ausstehenden Aktien beträgt der Marktwert des Unternehmens ungefähr 25,5 Mrd. US-Dollar.

Wer­bung

Royal Caribbean Cruises teilt für das letzte Quartal an seine Aktionäre eine Dividende von 0,60 US-Dollar aus, was auf eine jährliche Dividendenrendite von zwei Prozent hinausläuft. In den letzten drei Jahren hat die Gesellschaft die jährliche Dividende jeweils um ca. 25 Prozent erhöht.

Für das laufende Jahr 2017 erwarten die Analysten im Durchschnitt einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 7,4 US-Dollar. Für 2018 wird eine Gewinnsteigerung um 16 Prozent auf 8,6 US-Dollar prognostiziert, was mit einem Kursgewinnverhältnis von rund 14 eine im Vergleich zum Gesamtmarkt (KGV = 18) relativ niedrige Börsenbewertung ergibt.

Setzt man das Kursgewinnverhältnis 14 in Relation zum erwarteten prozentualem Gewinnwachstum von 16 ergibt sich ein PEG (Price-Earning to Growth-Ratio = Kursgewinn zu Wachstumsverhältnis) unter eins, was ebenfalls für eine leichte Unterbewertung der Aktie spricht. 16 der insgesamt 25 Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf, zwei raten zu einem Übergewichten und sieben zum Halten. Mit einem Kursziel von rund 138 US-Dollar für die nächsten zwölf Monate schätzen die Analysten das Kurspotenzial auf knapp 16 Prozent.

Kursentwicklung Royal Caribbean Cruises Ltd.

Quelle: FIDAL AG, 29.12.2017

Autor: Dr. Thomas Heidel, Leitung Research FIDAL AG

Hinweis: Der Artikel "Aktie im Fokus" soll in keinem Fall eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten der behandelten Aktie darstellen und darf nicht als solche verstanden werden.

Immer mehr Privatanleger in Deutschland vertrauen bei ihrer Geldanlage auf bankenunabhängige Vermögensverwalter. Frei von Produkt- und Verkaufsinteressen können sie ihre Mandanten bestmöglich beraten. Mehr Informationen finden Sie unter www.v-bank.com.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Bildquellen: Carnival Cruise Line, FIDAL AG