Index-Performance im Blick

Verluste in Zürich: So performt der SMI am Freitagmittag

14.02.25 12:25 Uhr

Verluste in Zürich: So performt der SMI am Freitagmittag | finanzen.net

Der SMI verliert am Freitag an Boden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

51,22 CHF -0,08 CHF -0,16%

4.059,00 CHF 115,00 CHF 2,92%

98,62 CHF 0,38 CHF 0,39%

94,36 CHF 1,88 CHF 2,03%

82,48 CHF -1,20 CHF -1,43%

95,37 CHF -2,41 CHF -2,46%

1.422,50 CHF 15,00 CHF 1,07%

294,50 CHF -3,30 CHF -1,11%

242,10 CHF 1,70 CHF 0,71%

139,95 CHF -1,10 CHF -0,78%

499,80 CHF -10,20 CHF -2,00%

563,40 CHF -6,00 CHF -1,05%

Indizes

12.818,8 PKT -130,3 PKT -1,01%

Um 12:08 Uhr tendiert der SMI im SIX-Handel 0,29 Prozent tiefer bei 12.911,03 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,495 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,049 Prozent auf 12.942,71 Punkte an der Kurstafel, nach 12.949,06 Punkten am Vortag.

Der SMI erreichte heute sein Tageshoch bei 12.944,06 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 12.904,25 Punkten lag.

SMI seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang ein Plus von 2,55 Prozent. Der SMI notierte noch vor einem Monat, am 14.01.2025, bei 11.702,57 Punkten. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 14.11.2024, den Wert von 11.783,65 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 14.02.2024, notierte der SMI bei 11.213,64 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 11,07 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der SMI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 12.951,92 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 11.570,13 Zähler.

SMI-Top-Flop-Aktien

Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen aktuell Logitech (+ 1,25 Prozent auf 93,64 CHF), Sika (+ 1,00 Prozent auf 242,80 CHF), Givaudan (+ 0,94 Prozent auf 3.981,00 CHF), Holcim (+ 0,90 Prozent auf 99,12 CHF) und Partners Group (+ 0,85 Prozent auf 1.419,50 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Swisscom (-1,67 Prozent auf 501,50 CHF), Novartis (-1,19 Prozent auf 96,62 CHF), Zurich Insurance (-0,88 Prozent auf 564,40 CHF), Roche (-0,84 Prozent auf 295,30 CHF) und Swiss Re (-0,46 Prozent auf 140,40 CHF).

Die teuersten SMI-Konzerne

Die Nestlé-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 1.636.384 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 250,232 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder im Blick

Unter den SMI-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,18 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 5,30 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)

Wer­bung

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

DatumRatingAnalyst
14.02.2025Nestlé KaufenDZ BANK
14.02.2025Nestlé HoldDeutsche Bank AG
14.02.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
14.02.2025Nestlé HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.02.2025Nestlé AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
14.02.2025Nestlé KaufenDZ BANK
14.02.2025Nestlé AddBaader Bank
13.02.2025Nestlé OutperformRBC Capital Markets
13.02.2025Nestlé BuyGoldman Sachs Group Inc.
13.02.2025Nestlé AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
14.02.2025Nestlé HoldDeutsche Bank AG
14.02.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
14.02.2025Nestlé HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.02.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
13.02.2025Nestlé NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
13.02.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
08.01.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
25.07.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
21.06.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
14.05.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"