STOXX 50-Performance im Blick

Verluste in Europa: STOXX 50 gibt nach

09.01.24 12:23 Uhr

Verluste in Europa: STOXX 50 gibt nach | finanzen.net

Der STOXX 50 zeigt sich am Dienstagmittag wenig bewegt.

Am Dienstag geht es im STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX um 0,17 Prozent auf 4.095,97 Punkte abwärts. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,060 Prozent auf 4.105,32 Punkte an der Kurstafel, nach 4.102,86 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des STOXX 50 lag am Dienstag bei 4.108,28 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4.088,24 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wurde am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, mit 4.064,68 Punkten bewertet. Der STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 09.10.2023, bei 3.884,21 Punkten. Vor einem Jahr, am 09.01.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 3.842,54 Punkten.

Top- und Flop-Aktien im STOXX 50

Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit BP (+ 1,34 Prozent auf 4,68 GBP), GSK (+ 1,16 Prozent auf 15,67 GBP), Bayer (+ 1,15 Prozent auf 35,65 EUR), AstraZeneca (+ 0,93 Prozent auf 108,72 GBP) und Reckitt Benckiser (+ 0,83 Prozent auf 55,62 GBP). Flop-Aktien im STOXX 50 sind derweil BASF (-2,38 Prozent auf 45,64 EUR), Rio Tinto (-1,27 Prozent auf 56,13 GBP), Nestlé (-1,09 Prozent auf 97,71 CHF), Siemens (-0,97 Prozent auf 159,22 EUR) und Glencore (-0,86 Prozent auf 4,53 GBP).

Die teuersten Unternehmen im STOXX 50

Die BP-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 3.302.198 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie weist im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 434,061 Mrd. Euro.

STOXX 50-Fundamentalkennzahlen

Im STOXX 50 hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,39 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die BAT-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,40 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf AstraZeneca

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AstraZeneca

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
24.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen