US-ZOLL-BLOG/Chef des Wifo-Instituts rät EU zu -2-

03.04.25 19:21 Uhr

Die länderspezifischen reziproken Zölle von Präsident Trump seien größer ausgefallen als erwartet, so Neil Shearing, Chefökonom bei Capital Economics. Die Ankündigungen implizierten, dass der effektive Zollsatz für alle Importe bis 2025 von 2,3 Prozent im vergangenen Jahr auf rund 26 Prozent steigen und damit ein 131-Jahres-Hoch erreichen werde. Ganz allgemein betrachtet seien Kanada und Mexiko glimpflich davongekommen, während Länder in Asien, insbesondere China und Vietnam, hart getroffen worden seien. Die Europäische Union und Japan lägen irgendwo dazwischen, sagte Shearing.

Wer­bung

Kontakt zur Redaktion: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/brb/

(END) Dow Jones Newswires

April 03, 2025 13:21 ET (17:21 GMT)