US-Einfuhrzölle

US-Handelskonflikt kostet BMW 2018 knapp 300 Millionen Euro

12.10.18 12:26 Uhr

US-Handelskonflikt kostet BMW 2018 knapp 300 Millionen Euro | finanzen.net

Im Handelskonflikt zwischen den USA und China muss der Münchner Autobauer BMW zusätzliche Kosten bewältigen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

75,74 EUR -2,38 EUR -3,05%

"Die Einfuhrzölle auf US-Produkte in China sind für uns kritisch, weil wir viele X-Modelle aus den USA nach China exportieren", sagte Finanzvorstand Nicolas Peter der Zeitung Automobilwoche. "Nach unseren Berechnungen kostet uns das 2018 einen Betrag von etwas unter 300 Millionen Euro", so der Manager. Sollten die Sanktionen länger Bestand haben, rechnet BMW mit erheblichen Einnahmeverlusten. "Wenn die Zölle 2019 bestehen bleiben, könnte das einen Gesamtjahreseffekt von einer halben Milliarde Euro bedeuten", prognostizierte Peter.

Wer­bung

Das Unternehmen senkt zudem die Produktion in Europa. "Wir reduzieren die Produktion im unteren fünfstelligen Bereich, nehmen also Volumen heraus", sagte Peter. Auslöser für diesen Schritt ist der Zulassungsboom vor der WLTP-Einführung im August. Die dadurch ausgelöste Preisschlacht wegen der Übersättigung des Markts werde BMW nicht mitmachen. "Wir beteiligen uns nicht daran. Solch aggressive Maßnahmen werden Sie von uns nicht sehen", sagte der Manager.

Im August 2018 waren die Zulassungen in Westeuropa innerhalb eines Monats um fast 30 Prozent nach oben geschnellt. Manche Hersteller hatten 40 bis 50 Prozent mehr Zulassungen als ein Jahr zuvor. Seit Anfang September müssen alle Auto-Neuzulassungen in Europa den strengeren Abgas- und Emissionstest WLTP erfüllen. Daher hatten Hersteller im August noch Hunderttausende Fahrzeuge zugelassen.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Maksim Toome / Shutterstock.com, meunierd / Shutterstock.com

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
08:41BMW BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
29.01.2025BMW OutperformBernstein Research
29.01.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
08:41BMW BuyJefferies & Company Inc.
29.01.2025BMW OutperformBernstein Research
29.01.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
28.01.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
14.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.12.2024BMW Equal WeightBarclays Capital
02.12.2024BMW Equal WeightBarclays Capital
19.11.2024BMW NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital
14.09.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"