Updates voraus

Apple-Aktie etwas fester: Apple lässt iPhone-Nutzern in der EU mehr Freiheit bei App-Auswahl

23.08.24 16:44 Uhr

Apple-Aktie an der NASDAQ im Plus: Ende der Apple-Diktatur? EU zwingt zu mehr Freiheit bei Apps | finanzen.net

iPhone-Nutzer in der Europäischen Union haben künftig mehr Freiheit bei der App-Auswahl auf ihren Geräten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

223,60 EUR 0,10 EUR 0,04%

Apple kündigte an, dass Software-Updates im Laufe dieses Jahres es iPhone- und iPad-Nutzern in der EU ermöglichen werden, die vorinstallierten Anwendungen des Unternehmens zu löschen. Dazu gehören der Safari-Webbrowser, der App Store sowie die Foto-, Kamera- und Messaging-Apps-Tools. Indem Apple iPhone- und iPad-Nutzern ermögliche, vorinstallierte Apps zu löschen und durch Tools von Drittanbietern zu ersetzen, entspreche der Konzern den Anforderungen des Gesetzes über digitale Märkte (Digital Markets Act), erklärte US-Technologieriese.

Wer­bung

Apple hatte bereits andere Apps von Drittanbietern - Browser und kontaktlose Zahlungsmethoden - zugelassen, um seine eigenen Produkte Safari und Apple Pay zu ersetzen, aber durch das Software-Update werden die Alternativen offensichtlicher. "Diese Updates stammen aus unserem laufenden und fortgesetzten Dialog mit der Europäischen Kommission über die Einhaltung der Anforderungen des Digital Market Act in diesen Bereichen", so Apple.

Die EU-Kommission hatte Apple vorgeworfen, mit seinen App-Store-Regeln gegen den Digital Markets Act zu verstoßen, da die App-Store-Regeln App-Entwickler daran hinderten, die Verbraucher frei auf alternative Kanäle für Angebote und Inhalte zu lenken, und auf dieser Grundlage eine Untersuchung gegen Apple eingeleitet.

Wer­bung

Das Anfang des Jahres in Kraft getretene Gesetz enthält eine lange Liste von Regeln, die den Wettbewerb in den Bereichen digitale Werbung, Online-Suche und App-Ökosysteme ankurbeln sollen. Apple hätte mit einer Geldstrafe von bis zu 10 Prozent seines weltweiten Umsatzes belegt werden können, wenn die EU-Regulierungsbehörden zu dem Schluss gekommen wären, dass das Unternehmen gegen das Gesetz verstößt.

Im NASDAQ-Handel geht es für die Apple-Aktie zeitweise 1,25 Prozent auf 227,34 US-Dollar nach oben.

Von David Sachs

NEW YORK (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: TonyV3112 / Shutterstock.com, Brendan Howard / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"