Unerlaubte Absprachen

Deutschen Autobauern droht offenbar Milliardenbußgeld in Brüssel

08.03.19 15:18 Uhr

Deutschen Autobauern droht offenbar Milliardenbußgeld in Brüssel | finanzen.net

Den deutschen Autokonzernen BMW, Volkswagen und Daimler droht einem Bericht des "Spiegel" zufolge wegen unerlaubter Absprachen ein Milliardenbußgeld der EU-Wettbewerbshüter.

Werte in diesem Artikel

Die Strafe könne in den kommenden Wochen verhängt werden, berichtete das Magazin am Freitag. Die EU-Kommission kommentierte den Bericht auf Anfrage nicht.

Wer­bung

Die Hersteller sollen unter anderem vereinbart haben, keine Partikelfilter in Otto-Motoren einzubauen, mit denen der Ausstoß von Feinstaub hätte reduziert werden können. Die EU-Kommission hatte im September 2018 ein offizielles Kartellverfahren eingeleitet, Voruntersuchungen liefen bereits seit 2017.

Es gebe keinen Vorwurf im Hinblick auf Preisabsprachen, sagte eine Daimler-Sprecherin. Die Eröffnung des Verfahrens bedeute nicht, dass die EU-Kommission eine Zuwiderhandlung festgestellt habe. "Daimler kooperiert vollumfänglich mit der Behörde und hat einen Kronzeugenantrag gestellt." Einen vergleichbaren Antrag hatte auch Volkswagen eingereicht. Der Kronzeuge in Kartellverfahren kann auf den größten Nachlass bei Strafgeldern bis hin zur vollständigen Verschonung hoffen.

Wer­bung

Der "Spiegel" hatte im Juli 2017 über ein seit mehr als 20 Jahren bestehendes Kartell deutscher Autobauer berichtet. Vertreter von Volkswagen, BMW und Daimler sowie den VW-Töchtern Audi und Porsche sollen sich demnach über Fahrzeuge, Kosten, Zulieferer und auch die Reinigung von Diesel-Abgasen abgesprochen haben. Mehr als 200 Mitarbeiter der Unternehmen hätten sich seit den 1990er Jahren in geheimen Arbeitskreisen abgestimmt. Es soll um alle Details der Autoentwicklung gegangen sein. Die offiziellen Ermittlungen der EU-Kommission beziehen sich nur auf das Thema Emissionen.

/asa/DP/stw

BRÜSSEL (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Johannes Simon/Getty Images, Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
27.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research
02.02.2021Daimler VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"