Umweltziele

Sanofi-Aktie, Merck-Aktie & Co.: Gemeinschaft von Pharmakonzernen will Treibhausgasausstoß herunterschrauben

03.11.22 15:08 Uhr

Sanofi-Aktie, Merck-Aktie & Co.: Gemeinschaft von Pharmakonzernen will Treibhausgasausstoß herunterschrauben | finanzen.net

Ein Bündnis von Pharma- und Biotechkonzernen will dabei helfen, klimaschädliche Treibhausgasemissionen im Gesundheitssektor zu senken.

Werte in diesem Artikel
Aktien

140,20 EUR -0,30 EUR -0,21%

289,00 CHF 1,30 CHF 0,45%

40,60 USD -2.169,40 USD -98,16%

103,70 EUR 1,22 EUR 1,19%

Die Unternehmen Roche, Sanofi, AstraZeneca, GSK, Merck, Novo Nordisk und Samsung Biologics haben sich dazu konkrete Ziele gesetzt, wie die Allianz am Donnerstag vor dem Klimagipfel im ägyptischen Sharm El Sheikh (6. bis 18. November) mitteilte. "Der Klimawandel stellt heute die größte globale Gesundheitsgefährdung dar", sagte AstraZeneca-Chef Pascal Soriot und Fürsprecher der Initiative "SMI Health Systems Taskforce". Darin kooperieren die Konzerne mit öffentlichen Organisationen wie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem Kinderhilfswerk Unicef.

Wer­bung

Der enge Zusammenhang zwischen Klimawandel und Gesundheit sei nicht zu leugnen, hieß es in einer Mitteilung. Pro Jahr entfielen weltweit sieben Millionen vorzeitige Todesfälle auf Luftverschmutzung und weitere fünf Millionen Todesfälle auf extreme Hitzewellen. Zugleich seien die Gesundheitssysteme für vier bis fünf Prozent der globalen Netto-Emissionen verantwortlich.

Konkret nimmt das Bündnis Maßnahmen in den Blick, die die Emissionen in den Lieferketten, der Patientenversorgung und bei klinischen Studien senken sollen. So verpflichten sich die Konzerne unter anderem, 2023 Stromabnahmeverträge mit Erzeugern von erneuerbarer Energie in China und Indien zu evaluieren, bis 2025 gemeinsam umweltfreundlichere Optionen für den Warentransport zu erkunden und bis 2030 ihre Flotten auf emissionsfreie Fahrzeuge umzustellen. Letzteres gilt in dem Zeitraum für alle der Firmen als ambitioniert.

Wer­bung

In der Patientenversorgung will die Allianz etwa mit Gesundheitspolitikern, Aufsehern und Kliniken zusammenarbeiten, um das Bewusstsein für die Dekarbonisierung zu stärken. Bei klinischen Studien plant das Bündnis zudem, bis 2023 ein gemeinsames Rahmenwerk einzurichten, damit anschließend Treibhausgasemissionen zu messen und diese ab 2025 zu veröffentlichen.

/als/DP/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AstraZeneca

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AstraZeneca

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)

Wer­bung

Analysen zu Roche AG (Genussschein)

DatumRatingAnalyst
06.02.2025Roche SellGoldman Sachs Group Inc.
04.02.2025Roche SellDeutsche Bank AG
03.02.2025Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Roche SellDeutsche Bank AG
31.01.2025Roche NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Roche OutperformBernstein Research
07.01.2025Roche OutperformBernstein Research
24.10.2024Roche KaufenDZ BANK
29.08.2024Roche OutperformBernstein Research
25.07.2024Roche KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Roche NeutralUBS AG
30.01.2025Roche NeutralUBS AG
28.01.2025Roche NeutralUBS AG
07.01.2025Roche HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.12.2024Roche HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
06.02.2025Roche SellGoldman Sachs Group Inc.
04.02.2025Roche SellDeutsche Bank AG
03.02.2025Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Roche SellDeutsche Bank AG
30.01.2025Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Roche AG (Genussschein) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"