Umsatz soll steigen

Schneider Electric hebt Prognosen an - Industrieautomatisierung läuft rund

26.10.17 08:43 Uhr

Schneider Electric hebt Prognosen an - Industrieautomatisierung läuft rund | finanzen.net

Der französische Siemens-Konkurrent Schneider Electric hat seine Ziele für das laufende Jahr erneut angehoben.

Werte in diesem Artikel

Der Umsatz dürfte nun im Gesamtjahr bereinigt um Wechselkursschwankungen sowie Zu- und Verkäufe um rund 4 Prozent steigen, teilte der Elektronikkonzern am Donnerstag mit. Bislang hatte Schneider aus eigener Kraft um 1 bis 3 Prozent zulegen wollen.

Wer­bung

Auch zur Profitabilität gibt sich das Unternehmen nun optimistischer. Die operative Marge, die angibt wie viel vom Umsatz als Ergebnis hängen bleibt, soll sich nun um 0,5 bis 0,7 Prozentpunkte verbessern. Die frühere Prognose lag bei 0,2 bis 0,5 Punkten.

Bestätigt fühlt sich der Konzern mit seinen neuen Zielen durch den Verlauf des dritten Quartals. Organisch zogen die Erlöse in der Berichtsperiode um 2,7 Prozent auf 5,9 Milliarden Euro an. Dazu trug insbesondere China mit einem zweistelligen Plus bei.

Besser lief es vor allem in der Automatisierung von Fabriken - hier konkurriert Schneider mit Siemens und dem Schweizer Industriekonzern ABB. Währungseffekte sowie Zu- und Verkäufe eingerechnet, gingen die Erlöse konzernweit um knapp 2 Prozent zurück.

Wer­bung

Schneider Electric ist derzeit dabei, sein Industriesoftware-Geschäft mit dem britischen Spezialisten Aveva zusammenzulegen. Der Konzern ist zuversichtlich, das Geschäft wie geplant bis Jahresende unter Dach und Fach zu haben./she/men/zb

PARIS (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)

NameHebelKOEmittent
ABB Ltd./KO/Call [endlos]/MS3.6130.37Morgan Stanley
ABB Ltd./KO/Call [endlos]/MS3.0428.19Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MB2P1C, MD9XJR. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
NameHebelKOEmittent
Für diesen Basiswert sind keine Produkte mit dem gewählten Hebel verfügbar
Wer­bung

Bildquellen: Schneider Electric

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
15.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
10.04.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
04.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
04.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
04.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
27.03.2025Siemens BuyUBS AG
26.03.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
10.04.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
04.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
03.04.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
03.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
17.02.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
04.12.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
17.05.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
05.04.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
14.02.2024Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen