Überraschende Nachricht

Alibaba-Aktie stürzt ab: Alibaba sagt überraschend Ausgliederung des Cloud-Geschäfts ab

17.11.23 13:04 Uhr

Alibaba-Aktie stürzt ab: Alibaba sagt überraschend Ausgliederung des Cloud-Geschäfts ab | finanzen.net

Am Donnerstag rückten die Titel des Handelsriesen Alibaba in den Fokus der Anleger.

Werte in diesem Artikel
Aktien

95,10 EUR -3,70 EUR -3,74%

Mit der Absage der Abspaltung und des Börsengangs der Cloud-Sparte hat der chinesische Online-Händler Alibaba Anleger verschreckt.

Wer­bung

Die Aktien brachen am Freitag in Hongkong um zehn Prozent ein. Dadurch schrumpfte der Börsenwert des Konzerns um umgerechnet etwa 18 Milliarden Euro. Die Entscheidung Alibabas sei eine Überraschung, sagte Jon Withaar, Asien-Experte beim Vermögensverwalter Pictet. "Wir fragen uns, ob es hinter den Kulissen Probleme gibt, von denen wir nichts wissen."

Alibaba hatte Unsicherheiten im Zusammenhang mit den US-Exportbeschränkungen für Computerchips, insbesondere bei Spezialprozessoren für Künstliche Intelligenz (KI), als Grund für die Kehrtwende angeführt. Vor einigen Tagen hatte der chinesische Videospiele-Anbieter Tencent gewarnt, das Embargo beeinträchtige sein Cloud-Geschäft. Daher suche man verstärkt nach chinesischen Alternativen für Computerchips.

Wer­bung

RÜCKSCHLAG FÜR GEPLANTEN KONZERNUMBAU

Der Börsengang der Cloud-Sparte war Teil des größten Umbaus der Firmengeschichte von Alibaba. Der Konzern hatte im Frühjahr angekündigt, sich in sechs eigenständige Einheiten aufspalten zu wollen. Alibaba selbst werde künftig als Holding fungieren. Die Cloud-Sparte werde zwar vorerst nicht an der Börse debütieren, aber weiterhin unabhängig arbeiten, betonte Alibaba-Mitgründer Joseph Tsai. Gleichzeitig werde der Konzern Investitionen in KI vorantreiben.

Bei dieser sich stürmisch entwickelnden Technologie sei Schnelligkeit entscheidend, betonte Brian Wong, früherer Alibaba-Manager und Autor eines Buches über den Amazon-Rivalen. "Wenn man das Zeitfenster verfehlt, verpasst man die Chance, in der Branche eine Schlüsselrolle zu spielen." Alibaba habe eine harte Entscheidung getroffen, die sich langfristig aber sicher auszahlen werde.

Wer­bung

Alibaba war einst das wertvollste börsennotierte Unternehmen Asiens. Auf dem Höchststand der Aktie im Oktober 2020 war der Konzern umgerechnet rund 763 Milliarden Euro wert. Aktuell ist es weniger als ein Viertel dieses Betrags.

So reagierten die Alibaba-Aktien

Die in den USA gelisteten Aktien des chinesischen Online-Händlers Alibaba sackten am Donnerstag an der NYSE zeitweise um 9,14 Prozent auf 79,11 US-Dollar ab.

Auch in Hongkong ging es am Freitag zuletzt um 9,96 Prozent nach unten auf 73,25 Hongkong-Dollar.

Redaktion finanzen.net / NEW YORK / HONGKONG / SHANGHAI (dpa-AFX / Reuters)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alibaba

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alibaba

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: testing / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu Alibaba

Wer­bung

Analysen zu Alibaba

DatumRatingAnalyst
05.11.2020Alibaba kaufenDZ BANK
16.05.2019Alibaba BuyThe Benchmark Company
31.01.2019Alibaba OverweightBarclays Capital
12.11.2018Alibaba Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
05.11.2018Alibaba BuyThe Benchmark Company
DatumRatingAnalyst
05.11.2020Alibaba kaufenDZ BANK
16.05.2019Alibaba BuyThe Benchmark Company
31.01.2019Alibaba OverweightBarclays Capital
12.11.2018Alibaba Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
05.11.2018Alibaba BuyThe Benchmark Company
DatumRatingAnalyst
25.01.2017Alibaba NeutralWedbush Morgan Securities Inc.
09.01.2017Alibaba AccumulateStandpoint Research
29.10.2015Alibaba HoldStandpoint Research
06.05.2015Alibaba HoldT.H. Capital
23.02.2012Alibabacom neutralNomura
DatumRatingAnalyst
20.04.2017Alibaba ReduceStandpoint Research
02.12.2011Alibabacom reduceNomura
25.11.2011Alibabacom reduceNomura
27.09.2011Alibabacom underperformMacquarie Research
12.08.2011Alibabacom underperformMacquarie Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alibaba nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"