Paysafe-Führungsspitze stimmt 3-Milliarden-Pfund Übernahmeofferte zu

Die geplante Übernahme des britischen Wirecard-Konkurrenten Paysafe durch die beiden Finanzinvestoren Blackstone und CVC hat jetzt auch die Zustimmung des umworbenen Unternehmens selbst.
Die beiden Bieter und die Paysafe-Führungsspitze haben sich auf eine Offerte geeinigt, wie die Unternehmen am Freitag in London mitteilten.
Die wichtigsten Eckdaten sehen dabei so aus, wie bereits am 21. Juli mitgeteilt. Demnach wollen Blackstone und CVC 590 Pence oder insgesamt knapp drei Milliarden Pfund (rund 3,3 Mrd Euro) auf den Tisch legen.
Die Branche der Zahlungsabwickler, zu denen auch das im TecDax notierte Unternehmen Wirecard gehört, ist derzeit stark in Bewegung. Anfang Juli hatte der Zahlungsabwickler Vantiv aus den USA die Übernahme seines Konkurrenten Worldpay angekündigt. Vantiv will für das Unternehmen insgesamt 7,7 Milliarden Pfund bezahlen.
Die Übernahmefantasie war zuletzt auch ein Grund für den anhaltenden Höhenflug der Wirecard-Aktie. Der Börsenwert des TecDax-Schwergewichts war Mitte Juli bis auf rund 8,2 Milliarden Euro gestiegen. In den vergangenen Wochen ging es dann wieder etwas abwärts. Derzeit ist Wirecard knapp acht Milliarden Euro wert und damit immer noch 63 Prozent mehr als vor einem Jahr./zb/fbr
LONDON (dpa-AFX)
Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Paysafe Group
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Paysafe Group
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Paysafe Group News
Bildquellen: totojang1977 / Shutterstock
Nachrichten zu Wirecard AG
Analysen zu Wirecard AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.06.2020 | Wirecard Verkaufen | Independent Research GmbH | |
25.06.2020 | Wirecard Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
22.06.2020 | Wirecard Verkaufen | Independent Research GmbH | |
19.06.2020 | Wirecard Reduce | Oddo BHF | |
18.06.2020 | Wirecard Verkaufen | Independent Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.05.2020 | Wirecard buy | Baader Bank | |
15.05.2020 | Wirecard kaufen | Independent Research GmbH | |
14.05.2020 | Wirecard buy | Baader Bank | |
11.05.2020 | Wirecard buy | Baader Bank | |
07.05.2020 | Wirecard buy | Baader Bank |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.06.2020 | Wirecard Equal-Weight | Morgan Stanley | |
08.06.2020 | Wirecard Neutral | Oddo BHF | |
08.06.2020 | Wirecard Neutral | UBS AG | |
02.06.2020 | Wirecard Neutral | UBS AG | |
26.05.2020 | Wirecard Halten | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.06.2020 | Wirecard Verkaufen | Independent Research GmbH | |
25.06.2020 | Wirecard Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
22.06.2020 | Wirecard Verkaufen | Independent Research GmbH | |
19.06.2020 | Wirecard Reduce | Oddo BHF | |
18.06.2020 | Wirecard Verkaufen | Independent Research GmbH |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Wirecard AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen