Trump-Hausse vor dem Ende?

Goldman Sachs: Wer mit US-Aktien Geld verdienen will, hat nur noch 90 Tage Zeit

12.01.17 11:04 Uhr

Goldman Sachs: Wer mit US-Aktien Geld verdienen will, hat nur noch 90 Tage Zeit | finanzen.net

Berufungsgericht hält App-Klage gegen Apple im Spiel. Takata kurz vor Milliarden-Vergleich. Der US-Aktienmarkt läuft derzeit heiß. Zu heiß, wie viele Beobachter fürchten. Denn die Anleger setzen aktuell vor allem auf den Trump-Effekt. Und der dürfte Goldman Sachs zufolge nur noch kurz für Kaufanreize sorgen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

517,00 EUR -3,30 EUR -0,63%

Indizes

41.583,9 PKT -715,8 PKT -1,69%

12.991,1 PKT -185,1 PKT -1,40%

19.281,4 PKT -517,2 PKT -2,61%

17.323,0 PKT -481,0 PKT -2,70%

5.580,9 PKT -112,4 PKT -1,97%

Für US-Aktien lief es gut in den vergangenen Monaten. Seitdem US-Milliardär Donald Trump das Rennen um den Platz im Weißen Haus für sich entscheiden konnte, sah der US-Aktienmarkt eine Hausse. Reihenweise erklommen die wichtigsten Börsenbarometer neue Rekordmarken. Doch wie lange hält der Trend? Experten der US-Investmentbank Goldman Sachs glauben: Wer jetzt noch von der Rally profitieren will, der muss sich beeilen.

Wer­bung

Die Trump-Hausse und das Prinzip Hoffnung

David Kostin, Chefvolkswirt bei dem Wall Street-Riesen Goldman Sachs, ist überzeugt: Die Märkte lebten derzeit insbesondere vom Prinzip Hoffnung. Hoffnung darauf, dass Donald Trump, wenn er erst einmal im Amt ist, an der Steuerschraube für Unternehmen drehen könnte und damit für viele US-Firmen eine deutlich geringere Steuerbelastung erwirken könnte. Das dürfte sich dann auch positiv in den Bilanzen der Konzerne niederschlagen. Im Windschatten der Hoffnung auf Trumps Steuerpläne sieht Kostin für den S&P 500 noch deutlich Luft nach oben: Bis zu 6 Prozent Plus auf 2.400 Punkte seien bis März noch drin.

Rekordrally in 90 Tagen vorbei?

Kostin warnt allerdings davor, dass der Optimismus der Marktteilnehmer nicht gerechtfertigt ist. Denn die Erwartungen der Börsianer könnten deutlich zu groß sein. Konkret glaubt er, dass Anleger zwar aktuell noch Teil der Rekordjagd sein könnten, in rund 90 Tagen sei seiner Einschätzung nach aber alles vorbei. Ab März sieht er den S&P 500 schrittweise auf dem Weg abwärts in Richtung 2.300 Punkte. Denn ob Trump seine angekündigten Steuererleichterungen auf Unternehmensebene in dem Maße umsetzen kann, wie erhofft, steht in den Sternen. Wie deutlich die Steuersenkungen unter Trump ausfallen könnten, würden Investoren derzeit deutlich zu positiv bewerten, so Kostin im Rahmen einer Konferenz in London. Spätestens im März werden Anleger dann jedoch mit der Realität konfrontiert werden. Denn dann wird das Staatsdefizit zunehmend zum Thema werden, das bei Durchsetzung aller Steuerpläne von Trump massiv anschwellen dürfte. "Es ist überhaupt nicht sicher, dass der Kongress die Pläne durchwinken wird", fürchtet der Goldman Sachs-Chefsvolkswirt.

Wer­bung


Wer also noch Teil der Rally am US-Aktienmarkt werden will, der sollte sich beeilen.



Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Goldman Sachs

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Goldman Sachs

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Rambleon / Shutterstock.com, Robert Crum / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldman Sachs

Wer­bung

Analysen zu Goldman Sachs

DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
15.10.2024Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.07.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
16.01.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.07.2024Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
17.10.2023Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
19.10.2017Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
24.02.2017Goldman Sachs SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.01.2017Goldman Sachs SellCitigroup Corp.
06.05.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
01.03.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Goldman Sachs nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen